Statistik

Tore

1:0 Futkeu (1.), 2:0 Klaus (9.), 2:1
Daferner (11.), 3:1 Futkeu (51.), 3:2
Kammerknecht (74.)

SpVgg Gr. Fürth

Boevink – Dietz, Ziereis, Bjarnason – Dehm, Green (90.+2 Srbeny), Klaus, Olesen, Münz – Hrgota (85. Higl), Futkeu (75. Consbruch)

SG Dynamo Dresden

Schreiber – Faber, Kammerknecht, Bünning (89. Risch), Rossipal – Oehmichen (63. Kother), Sapina, Casar (63. Amoako) – Lemmer (63. Hauptmann), Daferner (85. Kutschke), Fröling

Zuschauer

15.000

Gelb

Klaus

Zusammenfassung

Dynamo Dresden hat sein Comeback in der 2. Fußball-Bundesliga knapp mit 2:3 bei Greuther Fürth verloren. Nach drei Jahren Abstinenz zeigten die Sachsen eine couragierte Vorstellung und waren nahe dran an einem Punktgewinn. Dabei ging der Start gründlich schief: Der übersehene Futkeu köpfte schon nach ganzen 24 Sekunden das 0:1, Klaus legte in der 9. Minute per Kopf nach. Daferner, auch per Kopf, brachte Dresden heran (11.). Die Schwarz-Gelben suchten von Beginn an den Weg nach vorne. Fürth kam erst kurz vor der Pause wieder auf, Bjarnason köpfte ans Lattenkreuz (45.+2). Die Aufholjagd wurde durch Futkeus Solo fast durch die gesamte SGD-Abwehr zum 1:3 (51.) zur schweren Aufgabe. Nur Kammerknecht traf (74.) trotz am Ende 23:9-Torschüssen und eines minutenlanges Powerplays.

Abpfiff

Ende in Fürth: Dynamo verliert trotz couragierter Leistung beim Comeback in der 2. Liga mit 2:3 bei Greuther Fürth.

90,+7

Frölings Flanke von rechts kann Fürth wegköpfen.

90.+5

Die Ecke bringt nichts ein, dann foult Hauptmann auch noch einen Gegner. Freistoß und Zeit für die Gastgeber.

90.+4

Dynamo holt noch eine Ecke heraus.

90.+2 Wechsel Gr. Fürth

Srbeny für Green.

90.+2

Dynamo rennt wieder an, aber Kutschke ging da zu rustikal an die Sache heran.

90′ Nachspielzeit

Sechs Minuten.

89′ Wechsel Dynamo Dresden

Risch für Bünning.

89′

Nach einem Freistoß von der Mittellinie steht mindestens ein Dresdner im Abseits.

87′

Kother aus 17 Metern knapp links vorbei.

85′ Wechsel Dynamo Dresden

Kutschke für Daferner.

85′ Wechsel Gr. Fürth

Higl für Hrgota. Higl tauchte vor dem Spiel bei Fürth auch mal in der Startelf auf.

84′

Fürth fast mit einem Fehler im Aufbau.

83′

Dresden köpft die Ecke weg.

83′

Bjarnason knallt den Ball per Weitschuss nach vorne – Schreiber ist noch dran. Deshalb Ecke. Der 60-Meter- Schuss wäre daneben gegangen.

82′

Jetzt kann Fürth Luft holen. Nach einem Foul von Dresden.

82′

Dynamo entwickelt sehr viel Druck.

81′

Fürth kann die Ecke mit Mühe abwehren.

80′

Nächster Angriff, Daferner fast dran, es gibt Ecke.

80′ Chance SGD

Kother mit rechts von links – knapp drüber. Das Spiel ist auf des Messers Schneide.

79′ Nächste Chance

Hauptmann versucht es von halblinks – Boevink ist noch dran.

78′ Chancce SGD

Nach einer weiteren Ecke zieht Kammerknecht wieder ab – knapp links vorbei.

77′

Verteidiger Bjarnason war beim 2:3 wohl noch dran.

75′ Wechsel Gr. Fürth

Consbruch für Futkeu.

74′ 3:2

Nach einem abgewehrten Ball nimmt Kammerknecht Maß – er trifft flach ins rechte Eck aus 20 Metern halbrechts.

74′ Tor Dynamo Dresden!

Kammerknecht mit dem 2:3.

72′ Chance SGD

Sapina köpft nach einer Linksflanke knapp vorbei. Sapina bislang mit einer guten Partie.

71′ Chance SGD

Nach Faber-Vorlag kommt Kother zum Abschluss – Boevink lässt sich nicht überwinden.

67′

Fürth zieht sich wieder zurück.

66′

Drei Wechsel: Stamm setzt auf viel frischen Wind.

63′ Wechsel Dynamo Dresden

Kother für Oehmichen, Amoako für Casar.

63′ Wechsel Dynamo Dresden

Hauptmann für Lemmer.

63′

Dresden arbeitet am 2:3.

61′

Dresden rettet bei einem Futkeu-Zuspiel am zweiten Pfosten in letzter Sekunde vor Hrgota.

60′

Casar holt mit einem 20-Meter-Schuss eine Ecke heraus. Die versandet.

57′ Dynamo an den Pfosten

Daferner zieht aus der Drehung ab, er scheitert am linken Pfosten.

56′ Chance SGD

Lemmer haut die Kugel nach einer Ecke aus 18 Metern drüber.

55′

Beim 1:3 sah die Dresdner Abwehr ganz schwach aus. Erst vernaschte Futkeu zwei, dann noch einen.

53′ Doppelchance Fürth

Klaus von links und Green von halblinks kommen nicht an Schreiber vorbei.

52′ 3:1

Futkeu geht an gleich drei Verteidigern vorbei und schiebt dann ein.

51′ Tor Gr. Fürth!

3:1. Futkeu trifft.

50′

Dresden jetzt auf die eigene Kurve.

49′

Geht weiter. Ohne Wechsel übrigens.

49′

Fürth setzt einen Laubbläser ein. Den sahen wir zuletzt im DFB-Pokal in Saarbrücken. Hilft hier aber wirklich.

48′

Dresdens Strafraum ist ordentlich weiß. Schaut ein bisschen aus wie früher beim SSC Neapel unter Maradona oder bei Roter Stern Belgrad im Europacupduell gegen Dynamo.

48′ Konfetti-Regen

Nach einem Donnerschlag gibt es einen Konfetti-Regen aus dem Fürth-Block. Die Partie wird unterbrochen.

46′ 2. Hälfte

Es geht weiter.

Der Auftritt nach dem 0:2 macht auf jeden fall Mut.

Halbzeit

Pause in Fürth: Dynamo liegt mit 1:2 nach einem Doppelschlag hinten. Danach zeigte das Stamm-Team eine gute Vorstellung, das 2:2 schien möglich. Glück am Ende aber auch bei einem Kopfball ans Lattenkreuz. Kopfbälle haben heute Konjuktur.

45.+2 Fürth an die Latte

Bjarnason köpft nach einer Ecke von rechts ans Lattenkreuz.

45′ Nachspielzeit

2 Minuten.

43′

Nächste SGD-Flanke von links – Dehm rettet am zweiten Pfosten. Die Ecke bringt nichts ein.

40′ Chance SGD

Rossipal knallt die Kugel per Dropkick links vorbei

39′

Fürth zieht sich extrem zurück. Nur einer weiter vorne.

39′ Gefährlich

Schreiber spielt die Kugel auf den heran stürmenden Futkeu, der Ball springt ins Toraus. Glück für den Keeper.

37′

Nach Klaus-Flanke von rechts kann Dynamo Futkeu noch stören.

35′ Chance Dynamo

Fröling kommt über links, er geht nach innen und setzt den Schuss knapp links vorbei.

35′

Die folgende Ecke wird von Schiedsrichter Lars Erbst abgepfiffen.

34′

Bünning rettet bei einem Klaus- Abschluss von halbrechts. Bünning feiert sein Zweitliga-Debüt.

31′

Fürth rettet mit Mühe und Not, fast der nächste SGD-Abschluss.

31′

Dresden stellt die Räume stark zu, Fürth kommt kaum zu Kombinationen.

30′

Boevink fängt eine Faber-Flanke von rechts ab.

28′ Gelbe Karte Gr. Fürth

Für Klaus nach einem Schubser.

27′

Sapina schiebt den Ball von rechts am langen Pfosten vorbei.

26′

Dresden weiter viel am Ball.

24′

Klaus kurz am Boden, nach einem Tritt des Schweden Fröling. Im Zweikampf.

23′

Dynamo muss bei einem Konter aufpassen, das gelingt, Klaus wollte in der Mitte Futkeu anspielen.

21′

Dynamo mit viel Moral. Es geht trotz des Doppelschocks gleich nach vorne.

20′

Auf der Dynamo-Bank sitzt übrigens Hauptmann, bei dem die Kraft nur für ein paar Minuten reicht.

20′ Fast das 2:2

Nach einem Fehler von Ziereis schiebt Fröling den Ball knapp rechts vorbei. Da fehlte in Tick zu einem genaueren Abschluss. Ein böser Lapsus von Routinier Ziereis,der da den Ball verdaddelte. Ihm fehlt vielleicht Spielpraxis nach der Verletzung.

17′

Oehmichen von hinten etwas stürmisch. Es gibt Freistoß von hinten rechts für Fürth.

15′

Dresden mit mehr Ballbesitz bisher.

14′ Bann gebrochen

In den vergangenen sechs Gastspielen hier in Franken blieb Dynamo ohne eigenen Treffer.

12′

Drei Kopfballtore in der Wahnsinnsanfangsphase von Fürth.

11′ 2:1

Nach Lemmer-Flanke köpft Daferner – Boevink ist dran, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern.

11′ Tor Dynamo Dresden!

Anschluss Dynamo. Daferner.

11′ 2:0

Hrgota flankte von links auf Klaus, der über Schreiber köpfte, da lief er einem Dresdner davon.

10′ Tor zählt

Das Tor zählt. Kein Abseits.

10′

Beim Zuspiel auf Flankengeber Hrgota.

10′ Videobeweis!

Vielleicht war es vorher Abseits.

9′ Tor Gr. Fürth!

Klaus köpft das 2:0.

6′

Da hatten sich zwei Schwarz-Gelben auf den Flankengeber gestürzt, drei Verteidiger liefen an den ersten Pfosten, am zweiten stand dann nur Futkeu. Schreiber konnte nichts ausrichten.

8′

Was für ein Auftakt. Das muss Dynamo verdauen.

2′ Fast das 1:1

In der 1:37 Minute köpft Daferner nach einer Flanke von rechts – Boevink kratzt die Kugel aus dem Eck.

1′ 1:0

Es dauert 20 Sekunden, da trifft Futkeu, der offenbar nun doch spielt. Er trifft per Kopf nach einer Flanke von links vor Schreiber. Da stand der Angreifer blank.

1′ Tor Gr. Fürth!

Futkeu trifft.

Rund ein Drittel der Zuschauer könnte heute für die Dynamos sein.

Im ersten Heimspiel geht es für die SGD übrigens gleich gegen den 1. FC Magdeburg, am kommenden Sonnabend um 13:00 Uhr.

Fürth fünf Mal gesehen

Gegner Fürth sieht Dynamo-Coach Stamm nicht als „Wundertüte“. Er sah fünf Partien der Vorbereitung: „Sehr zielstrebig, sehr kompakt, Mittelfeldpressing, wenig Räume“, beschreibt er es.

Neben den 2.300 Fans im Gästeblock sind heute noch viele weitere SGD-Anhänger im Stadion.

Fürth ist ein Urgestein der Liga, musste in der vergangenen Saison aber mächtig zittern.

In der ewigen Zweitliga-Tabelle liegt Fürth auf Rang eins. Dynamo Dresden steht auf Platz 49. Mit zwölf Zählern überholt man den Hamburger SV.

Der aus Norwegen gerade geholte Innenverteidiger Bjarnason kommt auf 1,94 Meter. Mal sehen, wie es in Sachen Lufthoheit nachher aussieht.

Der Ex-Ulmer Higl spielt doch anstatt Futkeu. Der Sohn von Ex-Profi Alfons Higl bringt mit 1,93 Meter Gardemaß mit. Er soll die Bälle vorne festmachen.

Fürth hatte in der vergangenen Saison vier Trainer und beurlaubte unter anderem Coach Zorniger und Sportchef Azzouzi. Man geht nun einen neuen Weg und hat für die Akteure Keller und Reich auch 1,2 Millionen Euro in die Hand genommen. Beide fehlen heute verletzt. Ohnehin ist die personelle Lage nicht so rosig.

Dynamo-Trainer Stamm sah eine ständige Verbesserung im Laufe der Vorbereitung. So richtig ins Detail wollte er aber nicht gehen. Ziel müsse es sein, sich möglichst schnell an das Zweitliga-Niveau anzupassen.

Gästeblock ausverkauft

Der Gästeblock ist mit 2.300 Zuschauern ausverkauft. Es könnte mit 16.000 Besuchern auch insgesamt ausverkauft sein. Es gab nur noch Restkarten.

Fürth hatte in der Vorbereitung ein paar Probleme in der Abwehr, gewann dann aber die Generalprobe gegen Union Berlin 1:0.

Bei Fürth hat es der vorgesehene Abwehrchef Ziereis in die Startelf geschafft. Vorne stürmt Futkeu, der sich ein Duell mit Higl leistete.

Drei Neue

Mit Faber, Rossipal und Fröling bringt Trainer Stamm drei Neuzugänge.

Dynamo-Startelf

Kapitän Sapina kann trotz seiner muskulären Probleme spielen. Er ist offenbar bei 100 Prozent.

Dynamos Startelf steht noch nicht ganz fest. Trainer Stamm will nach den letzten Tests noch über die eine oder andere Position nachdenken. Auch ein Trainingsspiel gab ihm da noch Hinweise. Fit sind fast alle.

Dynamo-Comeback

Drei Jahre nach dem letzten Abstieg ist die SG Dynamo Dresden zurück in der 2. Bundesliga. Ihr Comeback geben die Schwarz-Gelben auswärts bei Greuther Fürth. Wir berichten im Ticker und Audio-Livestream.