Seit dem 1. August ist der Nachrichtensender Al Jazeera Balkans Geschichte

Der in Katar beheimatete Nachrichtensender Al Jazeera hatte seit November 2011 eine spezielle Programmversion für den Balkan ausgestrahlt. Damit ist jetzt Schluss.

13 Jahre und 9 Monate war Al Jazeera Balkans über die Orbitposition 16 Grad Ost in voller HD-Auflösung frei empfangbar. Exakt am 31. Juli um 24 Uhr wurde der Sender abgestellt. Al Jazeera Balkans gehörte zum in Doha in Katar beheimateten Al Jazeera Media Network und hatte seinen Sitz in Sarajewo in Bosnien und Herzegowina. Weitere Büros unterhielt der Nachrichtensender in Laibach (Slowenien), Zagreb (Kroatien), Belgrad (Serbien), Podgorica (Montenegro) und Pristina (Republik Kosovo).

Al Jazeera Balkans wendete sich an die jugoslawischen Nachfolgestaaten, also insbesondere an die Bewohner von Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Serbien, Montenegro, Slowenien und Nordmazedonien. Die primäre Sendesprache war Serbokroatisch. Diese Sprache wird in Serbien, Kroatien, Bosnien und Montenegro gesprochen. Daneben wurden einzelne Inhalte auch in Bosnisch und Kroatisch angeboten. Das tägliche Lokalprogramm wurde für rund 20 Stunden angeboten. Während der Nachtstunden hatte die Balkan-Version das englischsprachige Programm von Al Jazeera übernommen.

Al Jazeera Balkans berichtete zwar über Ereignisse aus aller Welt, widmete sich aber ganz besonders den Ereignissen in den Balkanländern. Die Balkanversion von Al Jazeera beschränkte sich nicht nur auf Nachrichten, sondern hatte auch Live-Reportagen und exklusive Dokumentationen im Programm. Zur umfassenden Berichterstattung zählten ferner Sendungen zu den Themenbereichen Wirtschaft, Technologie und Sport.

Zum Sendeende gab Al Jazeera Balkans bekannt, dass das gesamte Team des Senders stolz auf jene 4.970 Tage ist, in denen man Nachrichten und mehr für den Balkan angeboten hatte. Weiter heißt es in der Erklärung von Al Jazeera Balkans, dass die Macher des Senders immer versucht haben, die Stimme derer zu sein, deren Stimme nicht gehört wird. Man sah sich als eine Insel der Wahrheit, auf der eine Kultur des Dialogs und des ethischen Journalismus gepflegt wurde.

Zuletzt wurde Al Jazeera Balkans über Eutelsat 16A auf 16 Grad Ost über Transponder C03 auf 11,262 GHz horizontal ausgestrahlt. Das Signal ist inzwischen abgeschaltet.

Auch interessant: