Auch mehr als 30 Jahre nach seinem Erscheinen genießt die Comic-Verfilmung „The Crow – Die Krähe“ noch immer Kultstatus – und das obwohl (oder gerade weil) Hauptdarsteller Brandon Lee damals beim Dreh auf tragische Weise ums Leben kam.
Es ist eine der wohl größten Set-Tragödien der Filmgeschichte: Nur wenige Tage, bevor er alle seine Szenen für „The Crow – Die Krähe“ im Kasten gehabt hätte, wurde der aufstrebende Brandon Lee, Sohn von Martial-Arts-Legende Bruce Lee, beim Dreh einer Szene durch eine fehlerhaft präparierte Filmwaffe tödlich verletzt. Seine verbleibenden Szenen wurden mittels Computertechnik und Lees Stuntdouble, den späteren „John Wick“-Regisseur Chad Stahelski, fertiggestellt und der Film 1994 dann dennoch ins Kino gebracht.
Schon damals wurde diese tragische Geschichte natürlich publik und hat ganz entscheidend dazu beigetragen, dass „The Crow“ bereits zum Kinostart gesteigerte Aufmerksamkeit zu teil wurde und er letztlich das Vierfache seines 23 Millionen Dollar schweren Budgets einspielen konnte. Aber auch Lees Präsenz und Kampfkünste, die düster-dreckige Atmosphäre eines fast schon wie eine höllische Parallelwelt anmutenden Detroit sowie die kompromisslose Selbstjustiz der Hauptfigur (hierzulande ist der Film bis heute erst ab 18 Jahren freigegeben) trugen ganz entscheidend dazu bei, dass die Fantasy-Rache-Mär zu einem DER Kultwerke der 90er Jahre avancierte.
Als solches zog es letztlich gar drei Fortsetzungen absteigender Qualität, eine TV-Serie und einen erst 2024 gnadenlos gefloppten Reboot mit „ES“-Clown Bill Skarsgård in der Hauptrolle nach sich. Das jedoch von allen späteren Franchise-Beiträgen unerreichte Original von „I, Robot“- und „Gods Of Egypt“-Regisseur Alex Proyas kann aktuell bequem bei Netflix gestreamt werden – allerdings nur noch für kürze Zeit: „The Crow – Die Krähe“ ist noch bis einschließlich 13. August 2025 im Netflix-Abo enthalten.
Stattdessen kann man für eine Sichtung auf das Kauf- und Leih-VoD zurückgreifen oder natürlich auch auf die DVD- und Blu-ray-Veröffentlichungen, die erst im vergangenen Jahr eine Neuauflage bekommen haben:
„The Crow“ bei Amazon*
Darum geht’s in „The Crow“
Das Liebesglück des Rockmusikers Eric Draven (Brandon Lee) und seiner Verlobten Shelly Webster (Sofia Shinas) findet ein jähes Ende, als das Pärchen von der brutalen Gang des Unterweltbosses Top Dollar (Michael Wincott) in den eigenen vier Wänden überfallen wird. Shelly wird vergewaltigt und stirbt später auf dem Weg ins Krankenhaus, Eric wird angeschossen und durch einen Wurf aus dem Fenster endgültig getötet.
Ein Jahr später jedoch taucht eine mystische Krähe an Erics Grab auf und erweckt ihn wieder zum Leben, damit er diejenigen zur Rechenschaft ziehen kann, die ihn und Shelly damals gewaltsam aus dem Leben gerissen haben. Und so begibt sich der nun mit übernatürlichen Kräften ausgestattete Eric auf einen gnadenlosen Rachefeldzug…
„The Crow“ verschwindet zwar im August aus dem Netflix-Abo, dafür hat der Streaminganbieter diesen Monat aber natürlich auch wieder jede Menge Neuheiten zu bieten. Welche das sind, erfahrt ihr in unserer großen Übersicht:
Dies ist eine aktualisierte Wiederveröffentlichung eines bereits zuvor auf FILMSTARTS erschienenen Artikels.
*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.