DruckenTeilen
Neue Forschung wirft Fragen auf: Bestimmte Alltagslebensmittel könnten mit einem erhöhten Krankheitsrisiko verbunden sein. © IMAGO / ingimage
Eine aktuelle Studie warnt vor einem deutlich erhöhten Lungenkrebs-Risiko durch bestimmte Alltagslebensmittel – betroffen sind Produkte, die viele täglich konsumieren.
Eine neue Langzeitstudie sorgt für Aufsehen: Forschende aus den USA haben herausgefunden, dass bestimmte industriell verarbeitete Lebensmittel mit einem deutlich erhöhten Risiko für Lungenkrebs in Verbindung stehen, so NextG.tv. Die betroffenen Produkte sind keine Seltenheit – im Gegenteil: Sie landen bei vielen Menschen täglich auf dem Teller. Dabei geht es nicht nur um klassische Fast-Food-Gerichte, sondern auch um scheinbar harmlose Alltagsprodukte. Die Ergebnisse der Untersuchung werfen ein neues Licht auf den Einfluss der Ernährung auf die Entstehung schwerer Krankheiten. Zwar handelt es sich um eine Beobachtungsstudie, doch die Warnung der Expertinnen und Experten ist eindeutig. Wer seine Gesundheit langfristig schützen will, sollte den eigenen Speiseplan kritisch hinterfragen – und den Griff zu stark verarbeiteten Lebensmitteln überdenken. Für mehr Einblick: NextG.tv zeigt, welche Gerichte und Getränke das Lungenkrebsrisiko erhöhen. (Klick)