Die Struktur der Gesellschaft zur Durchführung der Weltspiele der nichtolympischen Sportarten steht. Zwei der drei Geschäftsführerposten sollen unmittelbar besetzt und die Interimsgeschäftsführung abgelöst werden. Die Haushaltsmittel für die nächsten Schritte sind freigegeben.
Mit einer für die World Games gegründeten Gesellschaft geht die Stadtverwaltung die weiteren Planungen für die große Sportveranstaltung 2029 an. Bereits Ende April hat Karlsruhe die „The World Games 2029 Karlsruhe Gesellschaft“ mit beschränkter Haftung (TWG 2029 GmbH) gegründet. Jetzt hat der Gemeinderat der Besetzung von zwei der drei geplanten Geschäftsführerposten durch erfahrene und etablierte Manager aus dem Stadtkonzern für dieses Unternehmen zugestimmt. Die eigentliche Entscheidung trifft die Gesellschafterversammlung der TWG 2029 GmbH.
Martin Wacker und Pascal Rastetter
Martin Wacker wird Chief Executive Officer (CEO) und übernimmt zum 1. August 2025 als Geschäftsführer die Gesamtverantwortung und die Zuständigkeit für Marketing, Kommunikation und Begleitprogramm. Martin Wacker ist und bleibt zudem Geschäftsführer der Karlsruher Marketing und Event Gesellschaft (KME). Zu den Leuchtturmprojekten von KME zählen unter anderem Das Fest, die Schlosslichtspiele und das Karlsruher Stadtfest. Martin Wacker hat bereits die Gesamtverantwortung für den Karlsruher Stadtgeburtstag 2015, die Heimattage Baden-Württemberg 2017 und das VerfassungsFest 2019 getragen. Zudem leitete er die städtische Koordinierungsstelle für den Weltkirchen-Tag 2022.
Pascal Rastetter wird zum 1. August 2025 zum Chief Finance Officer (CFO) der TWG 2029 GmbH berufen. Er wird in der Geschäftsführung die Bereiche Finanzen und Administration sowie Teilnehmenden- und Gästemanagement lenken und verantworten. Rastetter ist und bleibt zugleich Geschäftsführer der Karlsruhe Tourismus Gesellschaft (KTG). Er leitet dort das strategische Destinationsmanagement sowie das Tourismusmarketing. Darunter fallen unter anderem die Destinationsentwicklung inklusive Stakeholdermanagement, der Betrieb der Tourist-Information sowie der Destinationsvertrieb.
Wacker und Rastetter bleiben in bisherigen Positionen aktiv
Martin Wacker und Pascal Rastetter werden parallel zu ihren bestehenden Aufgabengebieten in der TWG 2029 Karlsruhe GmbH die Vorbereitung und Durchführung der World Games organisieren. In ihren Doppelfunktionen können die beiden Geschäftsführer ihre Erfahrung sowie die lokale, regionale und internationale Vernetzung nutzen.
Die Stelle des Chief Operation Officer (COO) ist ausgeschrieben. Die oder der COO wird für die Sportwettbewerbe an sich, für die Einbindung der Sportverbände, der Technik, Service und für die Austragungsorte verantwortlich sein. Die Stelle soll bestmöglich im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens zum 1. Januar 2026 besetzt werden.