DruckenTeilen
Ein Rückruf sorgt dafür, dass Rewe-Kunden beim Blick ins Wurst-Regal aktuell zweimal hingucken sollten. © Martin Wagner/Imago
Achtung beim Einkauf: Eine Wurst, die bei Rewe verkauft wurde, birgt aktuell eine ernste Gesundheitsgefahr. Kunden sollten betroffene Produkte zurückgeben.
Dortmund – Für die meisten Menschen startet der Tag erstmal mit einem Frühstück. Dampfender Kaffee, knackige Brötchen und – vielleicht eine Wurst? Wenn ja, dann jetzt genauer hinschauen. Ein Produkt kann aktuell für unangenehme Überraschungen sorgen, weshalb es einen Rückruf gibt.
Aktueller Wurst-Rückruf trifft Rewe: Hände weg von diesem Produkt
Der Rückruf betrifft die sogenannten Frühstücksknacker der Marke „die Rostocker“. Die Wurstware wird laut dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) unter anderem bei Rewe in 250-Gramm-Packungen angeboten. Das Unternehmen hat bei Eigenkontrollen in Produkten mit verschiedenen Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) Salmonellen gefunden.
Die Salmonellen in der Rückruf-Wurst können typische Lebensmittelinfektionen mit Durchfall auslösen. Besonders gefährdet: Säuglinge, Kleinkinder, ältere Menschen und Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Auch Kopf- und Bauchschmerzen treten häufig auf. Mitunter kommen Fieber und Erbrechen dazu, erklärt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung auf dem Portal infektionsschutz.de.
Salmonellen-Gefahr in Rewe-Würstchen: Liste zeigt alle Informationen zum Rückruf
Aufgrund der Salmonellen-Gefahr gilt: Hände weg von den Frühstücksknackern – auf keinen Fall essen. Wer wissen will, ob die eigene Wurst vom Rückruf betroffen ist, sollte folgende Produktangaben mit seiner Packung abgleichen:
- Betroffenes Produkt: Frühstücksknacker der Marke die Rostocker
- Verpackungsgröße: 250 Gramm
- Chargennummer: 335501
- Betroffene MHD: 27. Juli 2025, 28. Juli 2025, 2. August 2025, 3. August 2025, 4. August 2025, 5. August 2025, 8. August 2025, 9. August 2025
- Hersteller: die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH
- Verkauf: Unter anderem bei Rewe in den Bundesländern Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Diese Wurst ist aktuell von einem Rückruf betroffen. Chargennummer und MHD finden Supermarkt-Kunden auf der Verpackungsrückseite. © die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH; HalfPoint Images/Imago; Collage: RUHR24Wurst-Rückruf wegen Salmonellen: Rewe-Kunden erhalten Geld im Geschäft zurück
Wer die Wurst bei Rewe oder anderswo gekauft hat, kann die Packung einfach in das jeweilige Geschäft zurückbringen. Die Märkte erstatten den vollen Kaufpreis – ein Kassenbon ist dafür nicht nötig (eine Liste mit weiteren aktuellen Rückrufen gibt es bei RUHR24).
Weitere Fragen zu dem Rückruf? Die Rostocker Wurst- und Schinkenspezialitäten GmbH hilft laut dem eigenen Rückrufschreiben weiter – telefonisch unter 0381 65843 oder per E-Mail an info@die-rostocker.com.