Bauarbeiten an Eupener Straße
Sperrung ab Montag: Das müssen Aachener wissen
04.08.2025 – 12:26 UhrLesedauer: 2 Min.
Abgesperrte Straße (Symbolbild): Autofahrer müssen auf der Eupener Straße den August über mit Einschränkungen rechnen. (Quelle: IMAGO/Michael Bihlmayer)
Die Arbeiten in der Eupener Straße beginnen. Autofahrer müssen mit Umleitungen rechnen, die Straße bleibt stadtauswärts gesperrt. Später erfolgt eine mehrtägige Vollsperrung.
Die Fahrbahnsanierung der Eupener Straße in Aachen hat am Montag begonnen. Nach Angaben der Stadt Aachen wird die Fahrbahnoberfläche zwischen Jahnplatz (Luxemburger Ring/St.-Vither-Straße) und Diepenbenden umfangreich erneuert. Die Arbeiten sollen bis Dienstag, 26. August, andauern.
Für den Verkehr stadtauswärts ist eine Sperrung erforderlich. In Richtung Belgien wird ab dem Jahnplatz eine Umleitung über St.-Vither-Straße, Siegelallee und Monschauer Straße auf die Autobahn in Richtung Eynatten ausgeschildert. Stadteinwärts wird der Verkehr ab Diepenbenden über eine Einbahnstraßenregelung geführt.
Die Fahrt aus dem Luxemburger Ring in die Kreuzung Richtung St.-Vither-Straße entfällt während der Bauzeit. Stattdessen muss ab Ronheider Weg/Weißhausstraße die Umleitung auf die Eupener Straße genommen werden.
Für die Umleitungsstrecke wurden spezielle Ampelprogramme eingerichtet. Die Verkehrsexperten beobachten den Verkehrsfluss und passen die Programme bei Bedarf an.
Eine Vollsperrung der Eupener Straße erfolgt von Dienstag, 19. August, 15 Uhr, bis voraussichtlich Freitag, 22. August, 8 Uhr. In diesem Zeitraum wird die Asphaltdecke eingebaut und die Fahrbahnmarkierung aufgebracht.
Auch der Busverkehr ist von den Baumaßnahmen betroffen. Die Linien 14, 34 und 54 werden umgeleitet. Für entfallende Haltestellen werden Ersatzhaltestellen eingerichtet.
Nach Abschluss der Sanierung wird das Parken auf der Eupener Straße neu geregelt. Da die aktuelle Breite der Parkstreifen nicht mehr den geltenden Vorschriften entspricht, wird das Parken auf eine Straßenseite reduziert, um ausreichend Platz für den Busverkehr zu gewährleisten.
Fuß- und Radverkehr bleiben während der Bauarbeiten uneingeschränkt möglich. Die Nebenanlagen werden zu einem späteren Zeitpunkt saniert.