Köln – Traurig blickt er in die Ferne, suchend nach seinem Herzlos-Herrchen! In Köln-Ostheim wurde ein junger Mischlingsrüde vor einer Holzhütte ausgesetzt. Sein Besitzer? Machte sich feige aus dem Staub!
„So etwas erleben wir hier leider immer wieder, nicht nur mit Hunden“, sagt Tierheim-Mitarbeiterin Antje Thomas, die den Mischling nach ihrer Schicht vorfand, zu BILD.
Doch dieser Fall schockiert besonders. Denn der Besitzer des Tiers ging mit erschreckendem Kalkül vor. Immerhin: Er wurde überführt! „Durch unser Posting auf Facebook haben wir Hinweise erhalten und konnten den Besitzer ermitteln“, sagt sie.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Facebook
Um mit Inhalten aus Facebook und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
soziale Netzwerke aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
Unverfroren: Der Mann hatte am Tag zuvor bereits in einem anderen Tierheim in Köln angefragt, ob er seinen Hund abgeben kann. Als dort jedoch kein Zwinger frei war, entschloss er sich kurzerhand, sein Haustier einfach auszusetzen.
Rüde hatte Glück im Unglück
Zwischen 19.30 und 20.30 Uhr soll er das Tier am Freitag (11. April) in der Nähe des Tierheims Köln-Ostheim vor einer Holzhütte angebunden haben. Der Hund hatte Glück im Unglück: „Ich hätte eigentlich schon längst Feierabend gehabt“, erzählt Antje Thomas.
Doch an diesem Abend blieb die ehrenamtliche Tierschützerin länger bei den heimatlosen Tieren, fand den ausgesetzten Mischling dann auf dem Weg nach Hause vor. Hätte sie pünktlich Feierabend gemacht, hätte das Tier die ganze Nacht dort ausharren müssen!
Ausgesetzter Hund verängstigt und dünn
„Wir haben ihn Bedjo getauft. Als ich ihn vorfand, war er total verängstigt und panisch. Er ist außerdem sehr dünn“, so Thomas. Ansonsten sei das Tier in einem guten Zustand, aber noch ohne Chip. „Wir vermuten, dass er aus dem Ausland stammt“, so die Tierheim-Helferin.
Ist das Aussetzen von Tieren eine Straftat?
Das Aussetzen von Haustieren zählt in Deutschland als Ordnungswidrigkeit. Erleidet das Tier einen großen Schmerz, weil es beispielsweise nicht gefunden wird und dadurch verhungert oder verdurstet, handelt es sich um den Straftatbestand Tierquälerei.
Die Höhe der Strafe hängt vom Einzelfall ab. Laut Bußgeldkatalog droht Besitzern, die ihren Hund aussetzen, eine Geldstrafe von bis zu 25.000 Euro.
So fühlen sich ausgesetzte Hunde
Was geht in Hunden vor, die plötzlich von ihren Besitzern ausgesetzt werden? „Für Tiere wie Bedjo bricht in dem Moment eine Welt zusammen. Deswegen posten wir diese Fälle auch immer auf Social Media, damit das endlich aufhört“, so die Tierfreundin.
Bald soll Bedjo sein neues Fürimmer-Zuhause finden. Thomas zu BILD: „Wir müssen ihn noch besser kennenlernen. Er ist immer noch sehr ängstlich. Wir tippen darauf, dass ein ländlicheres Umfeld besser zu ihm passen würde als eine Stadtwohnung.“
Lesen Sie auch
Wer Interesse an Bedjo oder einem anderen Tier hat, kann sich auf der Homepage vom Tierheim Köln-Ostheim informieren. Alle Helfer arbeiten dort übrigens ehrenamtlich.