Gelsenkirchen. In Gelsenkirchen wurde eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Blindgänger wurde noch am Montag entschärft. Alle Infos.
Der Verdacht auf eine Fliegerbombe im Bereich des Südstadions/Haidekamp 75 in Gelsenkirchen-Ückendorf hat sich bestätigt. Die 5-Zentner-Bombe wurde heute, Montag, 4. August freigelegt und unverzüglich entschärft. Das Gebiet rund um das Südstadion musste in einem Radius von 250 Metern bis 16 Uhr verlassen werden. Gegen 17 Uhr konnte die Bombe erfolgreich entschärft werden. Alle Sperrungen sind aufgehoben. Die Bewohnerinnen und Bewohner können in ihre Wohnungen zurückkehren.
Da nur wenige Anwohnerinnen und Anwohner betroffen waren, wurde keine Sammelstelle eingerichtet. Während der Entschärfung waren die Ostpreußenstraße sowie weitere Straßen und Zuwegungen gesperrt.
Sie wollen keine Nachricht aus Gelsenkirchen verpassen? Abonnieren Sie hier unseren täglichen Newsletter. Mehr aus unserer Lokalredaktion gibt es auf unseren Facebook– und Instagram-Kanälen. Abonnieren Sie auch unser tägliches, kostenloses News-Update auf WhatsApp. Oder besuchen Sie die WAZ Gelsenkirchen jetzt auf TikTok.
Wer körperlich stark eingeschränkt ist, kann auf Wunsch durch einen Hilfsdienst transportiert werden, der unter der Rufnummer: 0209 / 19 222 zu erreichen ist. Die Angabe, ob liegend oder sitzend transportiert werden muss, oder ob die Mobilität lediglich eingeschränkt ist, ist dabei wichtig.
Die Leitstelle des Ordnungsamtes (Tel.: 169-3000) steht für Fragen von Anwohnerinnen und Anwohnern zur Verfügung.