Google hat heute das unten eingebettete Teaser-Video veröffentlicht, welches das Pixel 10 zeigt, und abermals bestätigt, dass die Pixel-Smartphones der nächsten Generation am 20. August offiziell vorgestellt werden. Nachdem das Design durch Leaks schon vor Monaten erstmals zu sehen war, und auch das Launch-Datum schon offiziell bestätigt wurde, gibt das Teaser-Video keine neuen Informationen preis.

Allerdings legt es Google auch nicht darauf an, die Vorzüge der Pixel 10-Serie anzupreisen. Stattdessen steckt das Video voller Seitenhiebe gegen das Apple iPhone. Das beginnt schon beim Text, denn im Video sagt eine tiefe Männerstimme (frei übersetzt):

Wenn du ein Smartphone wegen eines Features kaufst, das bald kommt …
Aber dieses Feature schon seit einem vollen Jahr „bald“ kommt …
Könntest du die Bedeutung von „bald“ ändern.

Oder du könntest dein Smartphone tauschen.

Das ist eine nicht ganz so subtile Anspielung auf die neue, AI-gestützte Siri-Version, die zusammen mit dem iPhone 16 (ca. 769 Euro auf Amazon) im September 2024 angekündigt wurde, von der aber nach wie vor jede Spur fehlt. Die Tagline „Ask more of your phone“ ist ein Seitenhieb darauf, wie viele Fragen Siri nicht zufriedenstellend beantworten kann.

Selbst die Musik ist ein Seitenhieb, denn es handelt sich dabei um eine instrumentale Version von „The Next Episode“ von Dr. Dre, nachdem Apple Beats by Dre aufgekauft hat. Dass Google auf diese Marketing-Taktik setzt, ist nicht überraschend. Einerseits, weil Apple der größte Konkurrent im High-End-Smartphone-Markt ist, vor allem in den USA, Googles Heimatmarkt. Andererseits aber auch, weil die Pixel 10-Serie relativ wenige wirklich große Neuerungen erhalten soll.
 

Hannes BrecherHannes Brecher – Senior Tech Writer – 18346 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2018

Seit dem Jahr 2009 schreibe ich für unterschiedliche Publikationen im Technologiesektor, bis ich im Jahr 2018 zur News-Redaktion von Notebookcheck gestoßen bin. Seitdem verbinde ich meine langjährige Erfahrung im Bereich Notebooks und Smartphones mit meiner lebenslangen Leidenschaft für Technologie, um unsere Leser über neue Entwicklungen am Markt zu informieren. Mein Design-Hintergrund als Art Director einer Werbeagentur erlaubt mir darüber hinaus tiefe Einblicke in die Eigenheiten dieser Branche.