LAS VEGAS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Evo 2025, das weltweit größte Turnier für Kampfspiele, hat nicht nur spannende Matches, sondern auch zahlreiche aufregende Ankündigungen für die Zukunft der Kampfspielszene mit sich gebracht. Von neuen Charakteren bis hin zu kommenden Titeln – die Veranstaltung bot einen umfassenden Ausblick auf das, was Fans und Spieler erwarten können.

Die Evo 2025 in Las Vegas war ein wahres Spektakel für Fans von Kampfspielen. Neben den packenden Turnieren, die die Zuschauer in Atem hielten, gab es zahlreiche Ankündigungen, die die Zukunft der Szene prägen werden. Besonders im Fokus stand der Sieg von MenaRD, der nach seinen Erfolgen bei Evo Japan 2024 und 2025 nun auch den Titel in Las Vegas für sich beanspruchen konnte.

Ein Highlight der Veranstaltung war die Ankündigung von Marvel Tōkon: Fighting Souls. Dieses stilvolle 2D-Superhelden-Kampfspiel von Arc System Works wird im nächsten Monat eine geschlossene Beta auf der PS5 veranstalten. Spieler können sich auf ikonische Charaktere wie Captain America und Iron Man freuen. Die Veröffentlichung des Spiels ist für 2026 geplant, was die Vorfreude der Fans weiter anheizt.

Auch die Virtua Fighter-Reihe erhält einen neuen Ableger. Sega präsentierte einen kurzen Trailer, der die Charaktere Akira und Sarah Bryant in Aktion zeigt. Entwickelt wird das Spiel von Ryu Ga Gotoku Studio, bekannt für die Yakuza-Reihe. Weitere Informationen werden auf der Tokyo Game Show erwartet. Derweil erscheint die remasterte Version Virtua Fighter 5 R.E.V.O. World Stage Ende Oktober.

Tekken 8 erweitert sein Charakterrepertoire mit Miary Zo, einer neuen Kämpferin aus Madagaskar. Sie wird im Winter nach Armor King, der im Oktober erscheint, verfügbar sein. Die Diskussionen unter den Fans über ihr endgültiges Design im Vergleich zur Konzeptkunst sind bereits in vollem Gange.

Guilty Gear -Strive- überrascht mit einem Crossover: Lucy aus der Netflix-Anime-Serie Cyberpunk: Edgerunners wird Teil des Season Pass 4. Diese Integration zeigt die wachsende Verbindung zwischen verschiedenen Medien und Spielen. Die Entwickler betonen, dass Strive noch viele Updates und Inhalte in der Zukunft erhalten wird.

Ein weiteres spannendes Crossover findet in Fatal Fury: City of the Wolves statt, wo Street Fighter’s Ken als spielbarer Charakter hinzugefügt wird. Chun-Li wird im Winter folgen. Diese Zusammenarbeit zwischen den Franchises zeigt die zunehmende Vernetzung innerhalb der Kampfspiel-Community.

Zu guter Letzt wurde Omni-Man als spielbarer Charakter im kommenden Invincible VS enthüllt. Die brutalen Kämpfe versprechen ein intensives Spielerlebnis, das 2026 veröffentlicht werden soll. Diese Ankündigungen zeigen, dass die Kampfspielszene lebendiger denn je ist und sich auf eine spannende Zukunft zubewegt.

Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Neue Enthüllungen auf der Evo 2025: Was die Zukunft der Kampfspiele bringt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI
News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail – ohne Werbung:
Hier kostenlos eintragen!


Neue Enthüllungen auf der Evo 2025: Was die Zukunft der Kampfspiele bringt
Neue Enthüllungen auf der Evo 2025: Was die Zukunft der Kampfspiele bringt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: „Neue Enthüllungen auf der Evo 2025: Was die Zukunft der Kampfspiele bringt“.