Neue Fotoausstellung ab 9.8.2025 im GRASSI Museum für angewandte Kunst: Ute Eskildsen & Timm Rautert. LEIPZIG 1972

Das GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig zeigt vom 9.8. bis 30.11.2025 rund 50 Fotografien von Ute Eskildsen und Timm Rautert. Beide durchstreiften mit ihren Kameras im Jahr 1972 die Stadt Leipzig. Alltagssituationen der Menschen in ihrer Umgebung stehen im Mittelpunkt ihrer stillen schwarz-weiß-Aufnahmen. Zur Ausstellung liegt eine Publikation vor. Der Eintritt zur Ausstellung im GRASSI Himmel ist kostenfrei.

1972, anlässlich eines Verwandtenbesuches in Leipzig, hatten sich zwei junge Fotografen, Ute Eskildsen und Timm Rautert, vorgenommen, diese Stadt gemeinsam zu fotografieren und wenn möglich, die Serie dann als Ausstellung und Buch zu veröffentlichen. Über fünfzig Jahre hat es bis dahin gebraucht.

Beide hatten sich während ihres Studiums der Fotografie an der Folkwang Schule für Gestaltung in Essen kennengelernt. Beide sind heute für ihre Leistungen für die Fotografie in Deutschland bekannt. Ute Eskildsen baute die Fotografische Sammlung im Museum Folkwang Essen auf und führte sie zu internationaler Anerkennung, Timm Rautert übernahm eine Professur für Fotografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.

Für Ute Eskildsen war dies ihr erster Besuch in der Deutschen Demokratischen Republik. Timm Rautert hingegen, seine Mutter war Leipzigerin, hatte schon als Kind Schwester und Bruder seiner Mutter dort des Öfteren besucht und die Stadt lieben gelernt. Während einer Woche im Herbst 1972 ist ein sehr subjektives, stilles Bild Leipzigs entstanden. Die Filme haben die Beiden gleich bei ihrer Rückkehr entwickelt, erste Vergrößerungen waren zufriedenstellend. Das Projekt aber wurde zunächst einmal auf Eis gelegt und geriet dann in Vergessenheit. Nun aber werden die Arbeiten gezeigt und es ist ein Katalog erschienen, der ein besonderes historisches Dokument der analogen Fotografie darstellt.

Weitere Information zur Ausstellung und Begleitpublikationen

Publikation:
Ute Eskildsen, Timm Rautert, Steidl Verlag, 144 Seiten, Deutsch/Englisch, 85 Euro

Ausstellung
Ute Eskildsen & Timm Rautert: LEIPZIG 1972
9.8.2025 – 30.11.2025

Ausstellungseröffnung
Sa, 9.8.2025, 16 Uhr

Artist talk
So, 14.9.2025, 16 Uhr
Gespräch zwischen Ute Eskildsen und Timm Rautert mit Prof. Dr. Steffen Siegel (Folkwang Universität der Künste, Essen)

Öffnungszeiten
Di, Do-So, Feiertage: 10–18 Uhr, Mi 10–20 Uhr
montags geschlossen

Der Eintritt ist frei.
GRASSI Museum für Angewandte Kunst Johannisplatz 5-11, 04103 Leipzig, www.grassimak.de