Organisatoren und Unterstützer des LKW-Euregio-Benefiz-Konvois übergeben die Spendenschecks. Foto: Jessica Hissink -

Eschweiler. Mit viel Herz und Engagement hat der fünfte LKW-Konvoi zu Gunsten schwerkranker Kinder wieder für große Freude gesorgt. Bereits vor sieben Jahren kam Wolfgang Schiffers die Idee, und zwei Jahre später wurde sie mit viel Einsatz in die Realität umgesetzt. Sie ist mittlerweile zu einer schönen Tradition geworden. Das Organisationsteam, bestehend aus Wolfgang Schiffers, dem Kraftfahrerkreis Düren-Aachen sowie der Allianz im deutschen Transportwesen (A.i.d.T.eV), hat auch in diesem Jahr wieder alles gegeben, um das Event zu einem besonderen Erlebnis zu machen und eine beeindruckende Spendensumme zu sammeln.


https://www.leonhardt2025.de/
https://www.spd-eschweiler.de/

Dieses Jahr fand die Spendenübergabe im Mexi’s statt und war von einer sehr emotionalen Atmosphäre geprägt. Bürgermeisterin Nadine Leonhardt, die 2023 selbst im Konvoi mitfahren durfte, bedankte sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern für die ehrenamtliche Arbeit, die hinter der Organisation steckt. Sie zeigte sich tief bewegt und ermutigte alle, weiterhin gemeinsam Gutes zu tun. 

Auch die Bundestagsabgeordnete Claudia Moll sprach ihren Respekt aus und versprach Unterstützung, damit der LKW-Konvoi auch im nächsten Jahr wieder stattfinden kann. Für die Planung ist bereits der 6. Juni 2026 ins Auge gefasst worden.

Dieses Jahr konnten sage und schreibe 17.200 Euro an Spenden gesammelt werden. Mit diesem großartigen Ergebnis werden gleich drei wichtige Organisationen unterstützt: Der Verein „Herzkrankes Kind“ und der „Bunter Kreis“ erhielten jeweils 4.300 Euro, während der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst der Region Aachen einen Scheck in Höhe von 8.600 Euro bekam.

Es ist schön zu sehen, wie Menschen zusammenstehen, um schwerkranken Kindern Hoffnung und Unterstützung zu schenken. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und hoffen, dass sich noch viele weitere Menschen für diese wichtige Sache engagieren werden. 

Jessica Hissink