Wie die Verbraucherzentrale Bonn mitteilt, gehen bei ihr aktuell viele Anfragen wegen Mahnschreiben der Firma TPI Investment GmbH aus Essen ein. In den Schreiben fordere diese von angeblichen Kunden des Düsseldorfer Telekommunikationsunternehmen 1N Telecom Zahlungen von rund 420 Euro für angeblich geschlossene DSL-Verträge. Die Firma 1N Telecom ist für die Verbraucherzentrale keine Unbekannte. Von Januar 2023 bis März 2025 gingen bundesweit rund 14.000 Beschwerden über die 1N Telecom ein. Dabei ging es unter anderem um Briefe der Firma, in denen diese für ihren DSL-Tarif warb. Diese seien in der Regel persönlich adressiert und enthielten die aktuelle Festnetznummer der Betroffenen. Viele Kunden seien laut Verbraucherzentrale fälschlicherweise davon ausgegangen, dass es sich bei den personalisierten Anschreiben um Angebote der Deutschen Telekom für den Wechsel eines Telefontarifs handle. So hätten sie unabsichtlich den Anbieter gewechselt. Die Deutsche Telekom ging in der Vergangenheit unter anderem wegen dieser Schreiben juristisch gegen die 1N Telecom GmbH vor.