In der interaktiven Ausstellung „Welt der Luftfahrt“ erfahren Besucher, wofür Towerlotsen zuständig sind und wie Flugzeuge überhaupt fliegen. Es gibt Flugzeugteile zum Anfassen und Entdecken. Auf der Besucherterrasse (Regenschirm mitbringen!) können Flugzeuge bei Start und Landung beobachtet werden. Gerade für Kinder faszinierend. Der Eintritt für Ausstellung und Aussichtsterrasse beträgt 3,50 Euro für Erwachsene, 2,50 Euro für Kinder.

Die kleine Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, Boutiquen und Cafés eignet sich perfekt, um gemütlich durch die Gassen zu schlendern. Bei Regen kann man gut von Café zu Café hüpfen.

Ein Highlight für Kunstliebhaber: Moderne und zeitgenössische Kunst im Sprengel Museum, dazu immer wieder spannende Sonderausstellungen. Auch das Café mit Blick auf den Maschsee lohnt sich.

Wer Lust auf Zocken hat, ist im interaktiven Videospielmuseum Hi-Score richtig. Dort gibt es auch eine beeindruckende Sammlung von alten Konsolen und Arcade-Automaten zu bewundern.

Neben den großen Kinoketten hat Hannover tolle kleine Kinos, die auch mal alte Filme oder Dokus zeigen. Zum Beispiel das Kino am Raschplatz, das Apollo in Linden oder auch das Kommunales Kino im Künstlerhaus.