Wie sehr muss man Bäume hassen, um auf so eine Idee zu kommen? Bei einer Kontrolle am 31. März fielen Mitarbeitenden des Straßen- und Grünflächenamtes mehrere Bohrlöcher im Stamm eines 32-jährigen Kirschbaums auf der Grünfläche Gerosteig 36/Pegasuseck in Altglienicke im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick auf.
In die Löcher war eine giftige Flüssigkeit gekippt worden; ganz offensichtlich mit dem Ziel, den Baum abzutöten. Möglicherweise war das erfolgreich: Aktuell ist nicht sicher, dass der Baum sich davon erholen und überleben wird.
Bezirke-Newsletter: Treptow-Köpenick
Mehr Neuigkeiten zum Bezirk gibt es in unserem Newsletter — jede Woche per E-Mail.
Es ist nicht das erste Mal, dass unbekannte Baumhasser in Treptow-Köpenick wüten. Vor ein paar Wochen wurde eine 108-jährige Linde in der Nieberstraße 13 in Johannisthal auf die gleiche Weise beschädigt.
Im Sommer 2024 gab es Bohrungen an einer alten Linde gegenüber der Regattastraße 58. Im Jahr 2021 vergingen sich Unbekannte an einer fast 200-jährigen Eiche, ebenfalls in der Regattastraße. Auch dort kam 2013 eine 100-jährige Linde zu Schaden. Die Bäume mussten anschließend gefällt werden.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Externen Inhalt anzeigen
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Mehr aus Treptow-Köpenick lesen Sie bei Tagesspiegel Plus Gestern Stechschritt, morgen Spielplatz Ehemalige Kaserne in Berlin-Rahnsdorf wird abgerissen Wasser, Wälder, Nachbarschaft Dörfliches Glück inspiriert Berliner Künstlerin Ein Verkehrskonzept für Berlin-Plänterwald Anwohnerantrag überzeugt Bezirksverordnete
Bisher konnte in diesen Fällen niemand dingfest gemacht werden. Das Bezirksamt bittet deshalb um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer etwas gesehen hat, kann sich unter SGA-Zentral@ba-tk.berlin.de oder telefonisch unter der Nummer 030-90 297 5823 melden.