Bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 treten in Herne zehn Parteien oder Wählervereinigungen an. Wie sehen die Wahlziele oder das Wahlprogramm von den einzelnen Parteien/ Wählervereinigungen aus.
Wahlziel SPD: Ergebnisse von 2020 wiederholen.
Wahlziel CDU : Ein Plus von fünf Prozent im Vergleich zu 2020.
Wahlziel Die Grünen : SPD und CDU müssen ihre Mehrheit verlieren, und wir müssen mehr Stimmen als die AfD bekommen.
Wahlziel AfD: Möglichst viele Kandidaten sollen in Rat und Bezirksvertretungen einziehen.
Wahlziel Die Linke: 7 bis 8 Prozent.
Wahlziel FDP: Fraktionsstatus im Rat und in allen vier Bezirksvertretungen einziehen.
Wahlziel UB: Fraktionsstatus
Piraten: Erneut in den Rat
Wahlziel BSW: Erreichen des Fraktionsstatus.
Wahlziel HAK : Jedes gewonnene Mandat ist ein Erfolg.
Teilquelle : waz.herne
Hoffentlich sagen die Parteien und Wählervereinigungen, was sie mit der Stadt Herne und ihren Bürger vor hat.

Dieser Inhalt gefällt Ihnen?

Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.

×

Gefällt 0 mal
0

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

×

12 folgen diesem Profil


 

×

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

×

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

×


© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe