Bochum-Langendreer. Hoftrödelmärkte sind der Renner. In Bochum-Langendreer steigt jetzt schon die sechste Auflage. Doch wer teilnehmen möchte, muss sich sputen.
Aussortieren, Haustür auf und Stand aufbauen: Am Samstag, 6. September, findet von 11 bis 17 Uhr bereits der sechste Hofflohmarkt in Bochum–Langendreer statt. Wer mitmachen möchte, muss sich sputen: Nur noch bis zum 11. August werden vom Veranstalter „Langendreer hat‘s“ Anmeldungen entgegengenommen. Am letzten Hoftrödelmarkt im Mai verwandelten ca. 180 Teilnehmende den Stadtteil in einen bunten Flohmarkt und animierten zahlreiche Besucher zum Flanieren.
Flohmarkt vor der eigenen Haustür in Bochum: Jetzt anmelden
So einfach wie bei diesem Konzept lässt es sich sonst kaum trödeln – kein frühes Aufstehen, keine lange Anfahrt und kein weites Schleppen. Stattdessen sitzen die Teilnehmenden teils in fröhlichen Nachbarschaftsrunden zusammen vor der eigenen Haustür und bringen Kleidung, Hausrat und ausgediente Lieblingsstücke an neue Besitzer. Viele Besucher loben das Miteinander und die guten Gespräche.
Um auf ihre Verkaufsstände aufmerksam zu machen, zeigten sich die Langendreerer kreativ: Kleidung in Bäumen drapiert, Bücherkisten auf der Hausmauer und Luftballons oder bunte Girlanden, die die Eingänge schmücken und Schatzsuchern und Schnäppchenjägern den Weg weisen.
Neben dem Verkauf stehen auch andere Aspekte im Vordergrund, wie Karsten Höser von „Langendreer hat’s“ weiß: „Die Leute haben Spaß an der Gemeinschaft, und auch das Thema Nachhaltigkeit bekommt einen immer höheren Stellenwert.“
Diese Texte haben viele Menschen interessiert
Noch bis zum 11. August 2025 haben alle Trödelwilligen die Möglichkeit, sich per E-Mail an flohmarkt@langendreer-hats.de anzumelden. An jeder angemeldeten Adresse können beliebig viele Stände aufgebaut werden. Die Standorte werden von „Langendreer hat’s“ auch diesmal wieder in einer Übersichtskarte erfasst, die online einsehbar ist und als Flyer verteilt wird.
Gastro-Check in Bochum: Diese Restaurants haben wir schon getestet
- Einmal pro Woche testet unsere Redaktion ein Lokal in Bochum und bewertet das Angebot. Welche Restaurants haben wir schon getestet? Der Überblick.
Die Stände dürfen nur auf Privatgrundstücken aufgebaut werden, nicht auf Gehwegen oder anderen öffentlichen Flächen. Zudem sind nur private Trödler erlaubt, keine professionellen Händler. Weitere Informationen auf www.langendreer-hats.de.