Die Berliner Osterferien dauern noch bis 27. April. Wer verreist ist, hat Glück, denn es gibt derzeit zahlreiche Einschränkungen, was den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Stadt betrifft. Sowohl bei S-Bahn als auch bei BVG und DB Regio-Nordost wird streckenweise gebaut. Hier eine Auflistung der Einschränkungen:

1 S-Bahn Ringbahn S41/42 sowie S46

Seit vergangenem Freitag „knabbert der Knabberer“ an der wohl berühmtesten Abrissbrücke Berlins in Westend. Die marode A100-Brücke, die sich auch über die Ringbahn spannt, wird mithilfe von Spezialbaggern sukzessive abgetragen. Die S-Bahnlinien 41, 42 und 46 sind deswegen bereits seit 4. April unterbrochen und werden zwischen Halensee und Westend mit einem Busverkehr ersetzt. Wenn alles nach Plan verläuft, soll der S-Bahnverkehr pünktlich zum Schulbeginn am Montag, dem 28. April wieder anlaufen und den Ring wieder geschlossen bedienen.

Stadtbahn: S3, S5, S7, S75, S9

Ebenfalls seit Freitag laufen am Ostbahnhof Bauarbeiten: Dort werden Gleise erneuert, was Auswirkungen auf die S-Bahnlinien S3, S5, S7, S75 und S9 hat. Zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz verkehren diese bis zum 22. April, 1.30 Uhr, nicht, werden aber durch Busse ersetzt. Die S-Bahn Berlin teilte mit, dass „auch auf dem verbleibenden Abschnitt der Stadtbahn zwischen Alexanderplatz und Charlottenburg ein eingeschränkter Zugverkehr mit größeren Taktabständen besteht“.

Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Die gute Nachricht für die Bauarbeiten am Ostbahnhof: Da die Regionalzuggleise nicht von der Sperrung betroffen sind, können Fahrgäste zwischen Ostkreuz, Ostbahnhof, Alexanderplatz und Friedrichstraße die Züge der Linien RE1, RE2, RE7, RE8 und RB23 nutzen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Externen Inhalt anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Die S5 verkehrt ab Strausberg nur bis zum Ostbahnhof; im durchgehenden Nachtverkehr fährt sie weiter bis zur Warschauer Straße. Die S75 pendelt zwischen Wartenberg und Lichtenberg und wird im Nachtverkehr ebenfalls bis zur Warschauer Straße verlängert. Zusätzlich entfällt der S-Bahn-Verkehr der Linie S3 zwischen Erkner und Rahnsdorf wegen weiterer Bauarbeiten. Bis zum 5. Mai verkehren dort nur Ersatzbusse.

Auf der Linie S3 fahren die Bahnen außerdem zwischen Friedrichshagen und Ostkreuz nur im 10-Minuten-Takt. Gleiches gilt für die S5 zwischen Mahlsdorf und Friedrichsfelde Ost. Beide Einschränkungen gelten bis 22. April.

2 BVG Pendelzug auf der U2

Ab diesem Montag verkehrt auf der U-Bahnlinie U2 ein Pendelzug zwischen den Stationen Potsdamer Platz und Gleisdreieck. Hintergrund ist die Sanierung des 120 Jahre alten Viadukts der U-Bahn. Betroffen ist der gesamte Abschnitt zwischen Mendelssohn-Bartholdy-Park und Nollendorfplatz. Der erste Bauabschnitt betrifft nun den Bereich zwischen Gleisdreieck und Nollendorfplatz. „Hier werden Gleise und Schwellen ausgetauscht sowie Befestigungselemente, die ihre Ermüdungsgrenze erreicht haben, erneuert“, schreiben die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) auf ihrer Webseite.

Der Pendelverkehr wird bis zum 27. April, 23.58 Uhr, aufrechterhalten. Die Sperrung zwischen Nollendorfplatz und Gleisdreieck bleibt jedoch bis zum 5. Juni bestehen. In dieser Zeit ist die Ersatzlinie U12 im Einsatz: Sie übernimmt im östlichen Abschnitt zwischen Warschauer Straße und Wittenbergplatz die Funktionen der Linien U1 und U3, und im westlichen Abschnitt bis Ruhleben die der Linie U2.

3 Regionalverkehr Bauarbeiten am Hauptbahnhof

Vom 18. bis 22. April ist der untere Teil des Hauptbahnhofs sowie die gesamte Tunnelstrecke bis Südkreuz gesperrt. Fernverkehrszüge, die normalerweise am Hauptbahnhof (tief) und am Südkreuz halten, werden zu anderen Berliner Fernbahnhöfen umgeleitet.

Im Regionalverkehr werden mehrere Linien umgeleitet oder können nicht auf den üblichen Bahnhöfen halten. Betroffen sind RE 3, RE 5, RB 14 und RB 23 sowie der Flughafen-Express FEX.

Sperrungen von Hauptbahnhof bis Südkreuz

© Quelle: Deutsche Bahn | Grafik: DB, Tsp/Infografik

Die stündlichen Züge der Linie RB 14 fahren ab Berlin-Spandau über Jungfernheide und Gesundbrunnen nach Lichtenberg – und umsteigefrei weiter als FEX zum Flughafen BER.
Zwischen Lichtenberg und dem Flughafen fährt der FEX weiterhin halbstündlich. Zusätzlich hält die Linie in Schöneweide.

  • Beim RE 3 fallen im Berufsverkehr einzelne Fahrten zwischen Gesundbrunnen und Südkreuz aus.
  • Der RE 5 endet von Norden kommend bereits in Gesundbrunnen.
  • Die Züge der RB 23 fahren nur noch alle zwei Stunden durch die Berliner City zwischen Potsdam-Griebnitzsee und Flughafen BER. Die stündliche Verbindung zwischen Golm und Potsdam-Griebnitzsee bleibt bestehen.
  • Der von der Odeg betriebene zweigeteilte RE8 fährt in seinem südlichen Teil nur von und nach Südkreuz. Der über die Stadtbahn zum Hauptbahnhof geführte nördliche Abschnitt ist nicht betroffen.
  • Bei der RB 21 fallen einzelne Züge zwischen Jungfernheide und Gesundbrunnen aus. Außerdem ändern sich einige Fahrzeiten auf dieser Linie sowie auf der RB 10.
  • Die RB 14 fährt ab Spandau über Jungfernheide und Gesundbrunnen nach Lichtenberg – und umsteigefrei weiter als Flughafenexpress FEX zum BER.

Mehr zum Thema Knabberer bei der Arbeit So weit ist der Abriss der maroden A100-Brücken in Berlin vorangeschritten BVG nennt finales Datum für Bauarbeiten Tram-Ersatzverkehr läuft noch monatelang – weitere Linie betroffen Nach tödlicher Attacke in U-Bahn Berliner Senat prüft Messerverbot im Nahverkehr

Wichtig für alle Reisenden, die ab Hauptbahnhof zum Flughafen BER wollen: Am Osterwochenende gibt es mit dem RE8 vom Hauptbahnhof aus lediglich eine Direktverbindung pro Stunde zum BER. (mit Ha)