Bielefeld. Noch nichts vor am Wochenende? In Bielefeld ist einiges los: Gitarrenklänge in der Kreuzkirche und ein Benefizkonzert mit Piano solo.

Veranstaltungen in Bielefeld am Freitag, 8. August 2025
Weltklasse-Pianistin in Heepen


Die international bekannte und vielfach ausgezeichnete Pianistin Ana-Marija Markovina gibt ein Benefizkonzert. - © Heimo Stefula

Die international bekannte und vielfach ausgezeichnete Pianistin Ana-Marija Markovina gibt ein Benefizkonzert.
| © Heimo Stefula

Ein besonderes Konzert anlässlich der Einweihung eines gespendeten Stutzflügels in der Peter-und-Pauls-Kirche: Die international bekannte und vielfach ausgezeichnete Pianistin Ana-Marija Markovina gibt ein Benefizkonzert zugunsten des „Kölner Klavierzimmers“. Zu hören sein werden Werke von Carl Philipp Emanuel Bach, Ludwig van Beethoven, Fanny Hensel und Frédéric Chopin sein.

Die Pianistin studierte in Wien und Weimar, legte in Berlin an der Hochschule für Musik das Konzertexamen ab und promovierte an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg. Ihre ausgiebige solistische Konzerttätigkeit führt die Pianistin regelmäßig auf die wichtigsten internationalen Podien, etwa in die Philharmonie Berlin, die Laeiszhalle Hamburg, die Beethovenhalle Bonn, das Prinzregententheater München, die Meistersingerhalle Nürnberg, nach Wien, Rom, Mailand oder London.

×

Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail zur Bestätigung Ihrer Anmeldung.

Erst danach ist diese abgeschlossen.

Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.

×

Sie haben bisher Ihre E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt.

Erst danach ist diese abgeschlossen.

Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner.

×

Es ist einen Fehler aufgetreten

Bei Fragen hilft unser Newsletter-Support

Newsletter

Update zum Abend

Informiert bleiben mit täglichen News aus Bielefeld, OWL und der Welt.

Jetzt anmelden

Ihr Japan-Debüt feierte sie im Rahmen des Internationalen Piano Festivals in Yokohama. Anlässlich des 300. Geburtstags von Carl Philipp Emanuel Bach erschien 2014 eine CD-Box mit seinem gesamten Klavierwerk, für die sie mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik, dem Choc de Classica und einer Grammy-Nominierung ausgezeichnet wurde.

📅Uhrzeit: Freitag, 8. August, 17 Uhr

📍Adresse: Peter-und-Pauls-Kirche, Heeper Straße 439, 33719 Bielefeld

🎫Eintritt: frei, Spende für das „Kölner Klavierzimmer“ erbeten

Dynamik – Eine künstlerische Intervention

Anders, als bei anderen Ausstellungen, bei denen Künstler ihre fertigen Arbeiten präsentieren, wollen Josephine Drunkemühle (Fotografie), Carsten Gude (Malerei), Bruno Büchel (Malerei) sowie Gottfried Strathmeier (Holzbildhauerei) den „musealen“ Galerieraum öffnen, zum Künstleratelier umgestalten und vier Wochen zum Teil gemeinsam in der Produzenten-Galerie arbeiten.

Und „öffnen“ ist hier durchaus wörtlich gemeint – die offene Tür soll Passanten und Anwohner des Viertels animieren, mit dem Besuch in der Galerie durch anregende Gespräche mit den Akteuren die künstlerischen Prozesse zu begleiten und somit vielleicht sogar aktiver Teil bei gestalterischenEntscheidungen zu werden. „Dynamik“, so lautet der vorausgehend thematische Konsens der Ausstellung.

📅Uhrzeit: Freitag, 8. August, 19 Uhr (Eröffnung), die Öffnungszeiten der Galerie sind dienstags von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr und samstags von 12 Uhr bis 14 Uhr.

📍Adresse: Produzenten-Galerie, Rohrteichstraße 36, 33602 Bielefeld

🎫Eintritt: frei

Veranstaltungen in Bielefeld am Samstag, 9. August
Moe im Trio in der Gadderbaumer Schmiede


Moe steht diesmal nicht allein auf der Bühne der Neuen Schmiede. - © Ralf Bittner

Moe steht diesmal nicht allein auf der Bühne der Neuen Schmiede.
| © Ralf Bittner

In der Neuen Schmiede tritt Moe im Trio auf und wird von zwei außergewöhnlichen Musikern und langjährigen Wegbegleitern ergänzt: Niklas am Schlagzeug und Joschka Brings als Multiinstrumentalist und am Gesang. Diese Zusammenarbeit verleiht Moes Songs eine noch größere Dynamik und Tiefe, während die Synergie zwischen den Musikern das Publikum auf eine unvergessliche musikalische Reise mitnimmt.

Die Wurzeln von Moes musikalischer Inspiration reichen tief in die Geschichte des Folk, Country und Singer-Songwriter-Genres. In seinen Kompositionen zollt er respektvoll den Größen vergangener Jahrzehnte Tribut und lässt geschickt Elemente aus den 1960er und 1970er Jahren mit moderner Popmusik verschmelzen. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert drinnen statt.

📅Uhrzeit: Samstag, 9. August,19Uhr

📍Adresse: Neue Schmiede, Handwerkerstraße 7,

🎫Eintritt: frei

Mondscheinkino mit Arielle im Naturbad Brackwede

Ein Erlebnis der besonderen Art bieten die Stadtwerke Bielefeld an. Bei selbst mitgebrachtem Picknick oder mit Leckerem aus der Gastronomie vor Ort können Gäste „Arielle, die Meerjungfrau“ unter freiem Himmel schauen. Es ist die zeitlose Geschichte von Arielle, die von der Welt der Menschen träumt. Fasziniert vom Leben an Land, rettet sie eines Tages den Prinzen Eric und verliebt sich unsterblich in ihn.

Um ihm näherzukommen, geht sie einen gefährlichen Handel mit der Meereshexe Ursula ein – und setzt dabei alles aufs Spiel. Während die Zuschauerinnen und Zuschauer die besondere Atmosphäre des Naturbads genießen können, wird auf der Leinwand die farbenprächtige Unterwasserwelt gezeigt. Die Kinogäste können sich Getränke und Speisen sowie Sitzgelegenheiten mitbringen. Im Freibad hat zudem die Gastronomie geöffnet.

📅Uhrzeit: Samstag, 9. August, 21.30 Uhr (Einlass ab 20 Uhr)

📍Adresse: Naturbad Brackwede, Osnabrücker Str. 63 a, 33649 Bielefeld

🎫Eintritt: 15 Euro, (Kinder ab zehn Jahren zahlen 5 Euro). Vorverkauf im Freibad sowie im Mobiel-Kundenzentrum Jahnplatz Nr. 5

Veranstaltungen in Bielefeld am Sonntag, 10. August
„Saitenphonie“ beim Musiksommer in Sennestadt


Ekaterina Petrova und Emilian Wagner spielen beim Sennestädter Musiksommer. - © E. Petrova

Ekaterina Petrova und Emilian Wagner spielen beim Sennestädter Musiksommer.
| © E. Petrova

Ekaterina Petrova und Emilian Wagner lernten sich in Berlin während ihres Studiums kennen. Schnell wurde deutlich, dass das gemeinsame Musizieren außergewöhnlich gut harmonierte. Seitdem treten sie regelmäßig auf. Ekaterina wurde in Russland geboren und begann im Alter von 14 Jahren, Gitarre zu spielen. Die Gitarre faszinierte sie so sehr, dass sie sich ganz auf dieses Instrument konzentrierte. Durch intensives Üben erzielte sie schnell große Fortschritte, die sie schließlich zum Musikstudium nach Deutschland führten.

Emilian wurde in Berlin geboren. Bereits mit 7 Jahren begann er Gitarre zu spielen. Der junge Gitarrist wurde schnell in die Begabtenförderung mit aufgenommen und konnte dadurch seine künstlerischen Fähigkeiten noch weiter vertiefen. Neben seiner musikalischen Tätigkeit am Instrument engagiert er sich auch als Dirigent, Arrangeur und Pädagoge. Ihr Repertoire umfasst Werke aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen – und bleibt dadurch stets vielseitig und spannend.

📅Uhrzeit: Sonntag, 10. August, 18 Uhr

📍Adresse: Kreuzkirche Sennestadt, Paderborner Straße 198, 33689 Bielefeld

🎫Eintritt: Frei, um eine Spende für den Erhalt der Kreuzkirche wird gebeten.

Kasematten-Tour unter der Sparrenburg

„Lunte riechen“ oder „vom Pech verfolgt sein“: Erstaunlicherweise prägen Redewendungen aus dem Burgenalltag längst vergangener Tage noch heute unseren Sprachgebrauch. Bei der 45-minütigen Kasematten-Tour erhalten die Besucher einen spannenden Einblick in mehr als 750 Jahre Burggeschichte und können das 300 Meter lange unterirdische Gangsystem der Sparrenburg in Augenschein nehmen.

Dicke Steinmauern, dunkle Verliese und enge Lichtschächte veranschaulichen eindrucksvoll, unter welchen Bedingungen die Soldaten damals Burg und Stadt vor feindlichen Eroberungen verteidigt haben.📅Uhrzeit: Sonntag, 12 Uhr, 14.30 Uhr, 16 Uhr

📍Adresse: Sparrenburg, Am Sparrenberg, 33602 Bielefeld

🎫Eintritt: 9,50 Euro, Kombiticket mit Sturmbesteigung 11,50 Euro (erhältlich im Besucherinformationszentrum auf der Sparrenburg)

Immer geöffnet: Tierpark Olderdissen

Ein Highlight, das in Bielefeld das ganze Jahr über Besucher anlockt, ist der Tierpark Olderdissen. Verschiedene Tierarten, etwa Füchse, Waschbären und Otter, aber auch ein vielfältiges kulinarisches Angebot bieten optimale Bedingungen für einen Ausflug an der frischen Luft. Der Tierpark Olderdissen an der Dornberger Straße 151 ist täglich von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet. Aktuelle Informationen und Artikel gibt es auf unserer Themenseite zum Tierpark Olderdissen.


Die Mufflons sind im Tierpark Olderdissen ein echtes Highlight. - © Sarah Jonek

Die Mufflons sind im Tierpark Olderdissen ein echtes Highlight.
| © Sarah Jonek

Historie und Panoramablick: Die Bielefelder Sparrenburg

Sparrenburg gilt als Wahrzeichen Bielefelds und ist ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Der Panoramablick über Bielefeld ist ein besonderes Highlight und ein beliebtes Fotomotiv. Für Entdecker gibt es verschiedene Touren durch die Mauern der Sparrenburg, speziell für Kinder wird eine Rallye angeboten. Die Sparrenburg befindet sich am Sparrenberg 40 in Bielefeld und kann rund um die Uhr besucht werden. Alle Zeiten und Preise der geführten Touren sowie ein Buchungssystem sind online auf der Bielefeld-Marketing-Webseite zu finden.

Seen und Schwimmbäder in Bielefeld

Für einen ausgiebigen Spaziergang an der frischen Luft lohnt sich ein Besuch am Bielefelder Obersee. Der See an der Talbrückenstraße ist mit einer Größe von 15 Hektar die größte Wasserfläche der Stadt Bielefeld. Neben langen Spazier- und Radwegen gibt es am Obersee auch abenteuerliche Spielplätze und einen Minigolfplatz.

Rund um Bielefeld gibt es viele weitere Seen, die sich für einen Tagesausflug eignen. Eine Liste schöner Seen rund um Bielefeld haben wir in einer Übersicht zusammengestellt.

Für Wasserratten und Sportler gibt es einige Schwimmbäder in Bielefeld. Eine Liste:

Bade- und Saunawelt Ishara, Europaplatz 1, 33613 Bielefeld

Sportbad und Saunawelt Aquawede, Duisburger Straße 4, 33647 Bielefeld

Familienbad und Sauna Heepen, Schlauden 26, 33719 Bielefeld-Heepen

Sportbad Sennestadt, Travestraße 28, 33689 Bielefeld

Kletterparks und Kletterwälder in Bielefeld

Wer am Wochenende Lust auf ein Abenteuer an der Luft hat, kommt im Kletterpark am Johannisberg auf seine Kosten. Mehr als 90 Kletter- und Balancestationen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen bieten sowohl Nervenkitzel als auch Spaß für die ganze Familie. Aktuelle Preise und Angebote sind auf der Internetseite des Kletterparks zu finden.

Wandern in Bielefeld: Beliebte Routen und Geheimtipps

Ein absoluter Klassiker für Wanderer ist der berühmte Hermannsweg mit 17,5 Kilometern. Zur kalten Jahreszeit besonders beliebt ist auch der Sennestädter Rundwanderweg mit 25 Kilometern Wanderweg.

Lust auf einen Geheimtipp? Jetzt unsere Liste der Orte entdecken, die jeder in Bielefeld gesehen haben muss.

Wer bei Wanderungen und Radfahrtouren viel Wert auf Ruhe legt und auch außerhalb von Bielefeld unterwegs sein möchte, wird bei unseren Tipps zu weniger bekannten Touren in OWL fündig.

Essen gehen in Bielefeld: Restaurants und Bars

Das Wochenende einzuläuten mit einem ausgiebigen Frühstück ist für viele Menschen ein festes Ritual. Ob Brunch oder Buffet: In unserem Artikel zu Frühstücksmöglichkeiten in Bielefeld haben wir eine Auswahl zusammengetragen.

Für einen kurzen Mittagssnack oder ein ausgiebiges Abendessen gibt es in Bielefeld eine große Auswahl an Restaurants. Von internationalen Speisen über Bielefelder Eigenkreationen bis zu veganen und vegetarischen Spezialitäten bietet die Bielefelder Gastronomie die ganze Bandbreite an Kulinarik. Die Top 15 Restaurants in Bielefeld haben wir in einem Artikel zusammengestellt.

Wer am Wochenende selbst spontan den Grill anschmeißen möchte, findet auf unserer interaktiven Grafik einen Grillfleischautomaten in der Nähe.

Tickets buchen für Veranstaltungen in Bielefeld

Über Konzerte und Comedy bis zu Theaterstücken und Kunstausstellungen: Das Eventportal „nw.de/events bietet eine Übersicht zu vielen Veranstaltungen in der Region.