Dieser Auftritt macht Mut!

Erik ten Hag feiert eine gelungene Heim-Premiere als Coach von Bayer Leverkusen. Die Werkself legte bei der Saisoneröffnung gegen Italien-Aufsteiger Pisa Sporting-Club eine Tor-Gala vor 22.498 Zuschauern hin.

Beim 3:0-Sieg spielte die Werkself in der ersten Hälfte sehr stark. Der überragende Kapitän Robert Andrich (4.) traf volley zum 1:0. Das Tor legte Alejandro Grimaldo per Freistoß auf. Der sehr starke Grimaldo bereitete mit einem Traumpass auch das 2:0 von Neuzugang Christian Kofane (17.) vor.

Abschied im Nebel: Lukas Hradecky (35) steht vorm Wechsel nach Monaco

Abschied im Nebel: Lukas Hradecky (35) steht vorm Wechsel nach Monaco

Foto: Jan Huebner/Jan Huebner

Das schönste Tor erzielte Exequiel Palacios – volley aus 16 Metern (45.). Die Flanke kam von Amine Adli, der für Arthur in der 31. Minute ins Spiel kam. Arthur hatte sich kurz zuvor am linken Knöchel verletzt. Bedeutet: Neue Sorgen für Trainer ten Hag auf der rechten Seite, zumal auch Top-Talent Axel Tape (78.) angeschlagen ausgewechselt wurde. „Sie wollten beide weitermachen, das ist ein gutes Signal, aber ich habe sie rausgenommen“, erklärte ten Hag.

Ärgerlich zudem: Abwehrchef Edmond Tapsoba (53.) flog wegen einer Notbremse mit Rot vom Platz.

Arthur (22) musste verletzte vom Platt

Arthur (22) musste verletzt vom Platz und wurde von Trainer Erik ten Hag (r./55) getröstet

Foto: Getty Images

Den größten Beifall erhielten Meister-Torwart Lukas Hradecky, der wohl zum letzten Mal in die BayArena einlief – und die Eltern von Florian Wirtz (jetzt Liverpool).

Hradeckys Wechsel zur AS Monaco geht über die Bühne, sobald Ersatz gefunden ist. Janis Blaswich soll aus Leipzig kommen. Sport-Boss Simon Rolfes zu Sky: „Wir sind in gutem Austausch. Lukas ist ein verdienter Spieler. Wir versuchen, eine gute Lösung für ihn zu finden.“ Schade für Hradecky: Der Finne kam gegen Pisa nicht mehr zum Einsatz. Dies war aber offenbar zwischen allen Beteiligten vereinbart worden.

Robert Andrich (l./30) trifft volley zum 1:0 für Bayer

Robert Andrich (l./30) trifft volley zum 1:0 für Bayer

Foto: Getty Images

Hans Wirtz und Karin Groß nahmen in der Pause stellvertretend für Florian die Trophäe als Spieler der Saison 2024/25 entgegen. „Florian wird bald wieder zu euch ins Stadion kommen“, kündigte Papa Wirtz an. Zudem verschenkte er ein Trikot und ein Paar Schuhe an die Fans und rief ins Stadionmikro: „Alles Gute für Bayer Leverkusen.“

Ein Spieler, der vor Wochen schon mal ein Thema unterm Bayer-Kreuz war, könnte jetzt wieder für die Abwehr infrage kommen. Nach BILD-Informationen beschäftigt sich Leverkusen erneut mit dem Franzosen Loïc Badé vom FC Sevilla.

Mehr zum Thema