ZEIT ONLINE: In einigen Passagen ist deutlich zu spüren,
dass Sie eine Botschaft rüberbringen wollen. Was hoffen Sie, mit Ihrem Buch zu
erreichen?

Green: Ich wäre in der falschen Branche tätig, wenn ich
nicht fest davon überzeugt wäre, dass Bücher sowohl das Leben einzelner
Menschen als auch eine Gesellschaft verändern können. Tuberkulose ist unsere
tödlichste Infektionskrankheit, obwohl sie heilbar ist. Ich finde das
beschämend. Wir Menschen neigen dazu, die Probleme zu lösen, denen wir die meiste
Aufmerksamkeit schenken. Deshalb hoffe ich, dieses Buch löst einen Alarm aus.