Wer im Schlaf häufig Atemaussetzer bekommt, hat ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Um dem entgegenzuwirken, müssen viele Patienten nachts eine sogenannte CPAP-Maske tragen, die sie mit Luft versorgt und verhindert, dass sich ihre Atemwege schließen. Doch kann diese Behandlung wirklich Herzinfarkte, Schlaganfälle und Co. verhindern? Bisherige Studien kamen zu gemischten


Weiterlesen mit BDW+

Jetzt 1 Monat GRATIS testen
und Zugriff auf alle BDW+ Artikel
erhalten!

Angebot sichern


Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Hier anmelden»

Entdecken Sie die Anti-Bauchfett-Formel von Prof. Dr. Ingo Froböse – das 30-Tage-Fitnessprogramm zur Bekämpfung von Bauchfett und Verbesserung Ihrer Gesundheit. Starten Sie noch he

€ 20,00