Gerhard Hirschmann griff gleich zum Superlativ. „Etwas Größeres als den THW Kiel gibt es in Europa im Handball nicht.“ Der Abgeordnete des Steirischen Landtages geriet angesichts der prominenten Gäste, die sich in dieser Woche in Graz auf die bevorstehende Saison in der Handball-Bundesliga vorbereiten, ins Schwärmen. „Wir sind stolz, dass der THW wieder hier ist.“

Bereits zum siebten Mal hält der deutsche Rekordmeister sein Trainingslager in der Landeshauptstadt der Steiermark ab. „Es ist so ein bisschen wie nach Hause kommen“, sagte THW-Trainer Filip Jicha auf der Pressekonferenz des Steirischen Handballverbandes am Dienstag und betonte, wie wohl man sich in Graz fühle. „Ich habe als Spieler viele Trainingslager erlebt, die sich nicht so gut angefühlt haben. Das ist hier anders. Die Rahmenbedingungen sind total gut.“

„Ich habe als Spieler viele Trainingslager erlebt, die sich nicht so gut angefühlt haben. Das ist hier anders. Die Rahmenbedingungen sind total gut.“

Filip Jicha

Trainer des THW Kiel

„Didi“ Peißl erfüllt dem THW Kiel jeden Wunsch

Das haben die Kieler vor allem Dietmar Peißl zu verdanken, der ihnen jeden Wunsch erfüllt. „Didi“, wie sie ihn alle hier nur nennen, ist nicht nur Landessportkoordinator im Steirischen Handballverband, sondern auch mit THW-Geschäftsführer Viktor Szilagyi befreundet. Und aus dieser engen Verbindung ist 2019 die Partnerschaft zwischen dem deutschen Rekordmeister und der Steiermark entstanden.

Der THW dient als Werbeträger für den Tourismus und den Handballsport in der Region. So ist neben einem Testspiel am Donnerstag (18.30 Uhr) gegen den slowenischen Meister RD Slovan Ljubljana ein öffentliches Training am Freitag von 10 bis 12 Uhr im Raiffeisen-Sportpark angesetzt.

Auf der anderen Seite holen sich die „Zebras“ in Graz den Feinschliff für die nächsten Monate.

Immer neue Attraktionen beim Teambuilding

„Es ist die wichtigste Woche für uns“, unterstrich Szilagyi die Bedeutung des Trainingslagers. Neben den intensiven Einheiten in der Halle und der mental fordernden Theorie im Hotel stehen auch Teambuildingmaßnahmen auf dem Programm. Szilagyi: „Es wird hier nie langweilig. Wir finden immer neue Attraktionen. Auch deshalb kommen wir immer wieder gerne zurück.“

Das freut auch Michael Freitag, Geschäftsführer der Tourismus-Agentur für das österreichische Bundesland. „Die Steiermark war lange Zeit an der Spitze, wenn es für darum ging, im Fußball Trainingslager abzuhalten. Doch vor allem arabische Länder wedeln jetzt mit den Scheinen. Wir müssen neue Partner in einem neuen Sport finden“, sagte Freitag und wählte nicht weniger lobende Worte als Hirschmann: „Wir freuen uns, mit dem THW Kiel den weltbesten Club bei uns zu haben.“