Es bedarf ja manchmal gar nicht viel, um einen Anstoß zu geben, um Großes zu erreichen, es muss halt nur jemand den Anfang machen. Im Zooviertel war das Elke Böttcher von der Buchhandlung Bolland & Böttcher, der die tristen, oftmals verschmierten und zugeklebten Verteilerkästen rund um die Rethelstraße schon lange ein Dorn im Auge sind. Ihrer Anregung, daran etwas zu ändern, folgte die Bezirksvertretung 2 und finanzierte ein Projekt, „das urbane Infrastruktur und künstlerische Kreativität verbindet. Im Fokus steht dabei nicht nur die optische Aufwertung des Stadtbilds, sondern auch die Förderung lokaler Kunst im öffentlichen Raum“, beschreibt Bezirksbürgermeister Philipp Schlee die Idee, den renommierten Düsseldorfer Street­-Art-Künstler Alexander Weuffen, alias MiroH, für eine Aufwertung zu gewinnen.