Entice 7+ Advance: SUV-E-Bike mit starker Ausstattung (Bildquelle: Kalkhoff)Entice 7+ Advance: SUV-E-Bike mit starker Ausstattung (Bildquelle: Kalkhoff)

Das Entice 7+ Advance ist ein sehr gut ausgestattetes E-Bike mit einem starken Mittelmotor von Bosch, welches sich quasi in allen Situationen ordentlich schlagen dürfte – wenn auch nicht unbedingt auf der Bahn. Nutzbar ist das Fahrrad sowohl für kürzere und längere Touren als auch im Alltag.

Kalkhoff hat mit dem Entice7+ Advance ein weiteres E-Bike im Angebot, welches als SUV-E-Bike vermarktet wird. Dabei handelt es sich quasi um ein von einem Mountainbike abgeleitetes Fahrrad, welches aber mit einer vollständigen Ausstattung kommt. Dementsprechend dürfte das Fahrrad auch Touren durch nicht ganz einfaches Gelände verzeihen, kann aber dabei auch mit Gepäck beladen werden und eignet sich auch für den Einsatz im Alltag. Dank eines in den Rahmen integrierten, aber entnehmbaren Akkus mit einer Kapazität von 800 Wh dürfte sich das Fahrrad auch auf längeren Touren und etwa beim Bikepacking mit Gewinn einsetzen lassen. Verbaut ist der Bosch Performance Line CX-Mittelmotor, welcher eine starke und dynamische Unterstützung entspricht.

Es handelt sich um ein Mullet-E-Bike, dementsprechend sind die beiden Räder unterschiedlich groß, was das Abrollverhalten verbessern soll und für Mountainbikes nicht ganz untypisch ist. Genutzt werden eine SR Suntour Mobie36 Air-Federgabel mit einem Federweg von 130 Millimetern und ein Dämpfer. Vorne und hinten kommen hydraulisch agierende Scheibenbremsen zum Einsatz, die jeweils 203 Millimeter große Bremsscheiben greifen.

Genutzt wird eine Shimano Cues-Schaltung mit 11 Gängen, dabei handelt es sich um eine Kettenschaltung. Aufgezogen sind Schwalbe Johnny Watts 365 Performance-Reifen. Verbaut ist ein Bosch Kiox 300-Display, welches die Darstellung von Farben unterstützt. Das Fahrrad kommt mit einem zum MIK-System kompatiblen und mit bis zu 25 Kilogramm belastbarem Systemgepäckträger, langen Aluminium-Schutzblechen mit Spritzschutz und einem Hinterbauständer. Gelistet ist das Kalkhoff Entice 7+ Advance beim Hersteller selbst für einen Preis von 6.399 Euro – in zwei Farbversionen, zwei Größen und sowohl mit Diamant- als auch mit Wave-Rahmen, also noch in einer Tiefeinsteiger-Version.

Mögliche Alternative: Das Bergamont E-Horizon Premium SUV 2023 im Preisvergleich

Silvio WernerSilvio Werner – Senior Tech Writer – 14767 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2017

Ich bin seit über zehn Jahren journalistisch aktiv, den Großteil davon im Bereich Technologie. Dabei war ich unter anderem für Tom’s Hardware und ComputerBase tätig und bin es seit 2017 auch für Notebookcheck. Mein aktueller Fokus liegt insbesondere auf Mini-PCs und auf Einplatinenrechnern wie dem Raspberry Pi – also kompakten Systemen mit vielen Möglichkeiten. Dazu kommt ein Faible für alle Arten von Wearables und insbesondere für Smartwatches. Hauptberuflich bin ich als Laboringenieur unterwegs, weshalb mir weder naturwissenschaftliche Zusammenhänge noch die Interpretation komplexer Messungen fern liegen.