Stand: 06.08.2025 05:49 Uhr

Der 1. FC Nürnberg ist mal wieder mit einer Niederlage in die neue Saison gestartet. Trainer Miroslav Klose sieht gute Ansätze, erkennt aber auch noch viel Optimierungspotenzial. Zusätzlich verstärkt sich der Club in der Abwehr.

Seit 2019 hat der 1. FC Nürnberg sein Auftaktspiel in der 2. Fußball-Bundesliga nicht mehr gewonnen. Insofern kam die Niederlage in Elversberg am vergangenen Wochenende nicht unerwartet, war durch den Last-Minute-Gegentreffer aber umso bitterer. Dabei sei man nicht schlecht in die Partie gekommen, analysierte Trainer Miroslav Klose am BR24Sport-Mikrofon, „aber man muss eindeutig festhalten, dass uns der Punch in manchen Situationen noch fehlt.“ Kapitän Robin Knoche monierte: „Ich glaube, dass wir grundsätzlich im Passspiel ein bisschen genauer werden müssen.“

Klose und die „Spieler, die noch nicht fertig sind“

Die Durchschlagskraft ließ der Club besonders offensiv vermissen. Das neue Sturmduo Mikael Biron und Artem Stepanov harmonierte noch nicht so, wie sich das der Chef vorstellt. Gerade vor dem Tor zeigten sich beide zu umständlich, verpassten den ein oder anderen klaren Abschluss durch einen Pass zu viel.

Trotzdem nimmt Klose seine junge Mannschaft in Schutz: „Man muss natürlich auch sagen, dass wir Spieler geholt haben, die in der Entwicklung auch noch nicht fertig sind. Das wäre auch schlimm, wenn es so ist.“ Ihm und seinem Trainerteam sei klar, „dass wir mit jedem Spieler einen Weg machen müssen“.

Jander-Transfer weiter in der Schwebe – Abwehrtalent Buchmann schon da

Zudem machte sich im Saarland das Fehlen von Mittelfeldmann Caspar Jander einmal mehr bemerkbar. Der U21-Nationalspieler fiel mit Knieproblemen aus, könnte Nürnberg aber bald ganz verlassen. Der Transfer-Poker mit dem VfB Stuttgart zieht sich. 15 Millionen schweben dem Club vor, die der amtierende Pokalsieger derzeit nicht bereit ist zu zahlen.

Dafür hat sich auf der Zugangs-Seite etwas getan. Die Franken leihen Innenverteidiger Tarek Buchmann vom FC Bayern München vor ein Jahr aus. Buchmann gilt als großes Abwehrtalent, kam in den letzten zwei Jahren verletzungsbedingt aber nur auf sechs Einsätze in der Regionalliga Bayern. Immer wieder warf den 20-Jährigen eine Oberschenkelverletzung in dieser Zeit zurück.

Standardschwäche auch in der neuen Saison?

Aufgrund der fehlenden Spielpraxis dürfte er also keine Sofortverstärkung sein, sondern einige Anlaufzeit brauchen. Grundsätzlich bringt Buchmann, den Klose schon in der U17 der Münchner trainierte, aber Zweikampfstärke mit – besonders in der Luft. Die Verteidigung von Standards war schon in der vergangenen Saison eine große Schwäche bei Kloses Team. Auch in der neuen Spielzeit tut sich der Club schwer. Der Siegtreffer für Elversberg fiel nach einem ungenügend verteidigten Eckball.

Knoche-Forderung gegen Darmstadt: „Auf die Kiste schießen“

All das wäre aber nicht so sehr ins Gewicht gefallen, hätten die Offensiven zuvor getroffen. Deshalb gibt Kapitän Robin Knoch schonmal die Marschrichtung für das Spiel am Freitag gegen Darmstadt vor: „Auf die Kiste schießen wäre auch nicht so verkehrt. Wenn wir in die Abschlussposition kommen, dass wir dann das Ding auch versuchen aufs Tor zu bringen.“ Die Hessen sind mit einem furiosen 4:1-Heimsieg gegen Bundesliga-Absteiger Bochum in die Saison gestartet. Die Nürnberger sollte also gewarnt sein.

1. FC Nürnberg will weitere Neuzugänge

Trainer Klose bleibt vor dem zweiten Spieltag aber betont ruhig, weil er weiß, „wie wir über das ganze Jahr letztes Jahr gearbeitet haben, was letztendlich das Ergebnis war am Schluss“. Da fing sich der Club nach dem schwachen Start und hatte am Ende nichts mit dem Abstieg zu tun, den mancher Fan in diesem Jahr gar befürchtet.

Nach Spiel eins ist es aber noch viel zu früh, den Stab zu brechen. Sowohl Trainer Klose als auch Vorstand Joti Chatzialexiou haben aber längst erkannt, dass es noch Verstärkungen braucht. Beide verweisen immer wieder auf das Transferfenster, das noch bis Ende August geöffnet ist.

Das ist die Europäische Perspektive bei BR24.

„Hier ist Bayern“: Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!

Quelle: BR24Sport 05.08.2025 – 18:30 Uhr

Bayerischer Rundfunk