(Alliance News) – Die Londoner Börse wird am Mittwoch voraussichtlich mit Kursgewinnen eröffnen, während Investoren vor möglichen Steuererhöhungen im Vereinigten Königreich gewarnt werden und ein Treffen zwischen den USA und Russland bevorsteht.
IG zufolge deuten die Futures darauf hin, dass der FTSE 100 am Mittwoch um 41,8 Punkte bzw. 0,5% höher bei 9.184,53 Punkten eröffnen wird. Der Leitindex der Londoner Blue Chips schloss am Dienstag mit einem Plus von 14,43 Punkten bzw. 0,2% bei 9.142,73 Punkten.
Die britische Finanzministerin muss laut einer Warnung eines Wirtschaftsforschungsinstituts auf ,,moderate, aber anhaltende“ Steuererhöhungen zurückgreifen, um die öffentlichen Finanzen des Landes zu sanieren. Sie droht, eine ihrer fiskalischen Regeln um mehr als 40 Milliarden GBP zu verfehlen.
Das National Institute of Economic & Social Research (NIESR) erklärte, dass schwächere als erwartete jüngste Wirtschaftsaktivitäten, Kehrtwenden bei Kürzungen im Sozialbereich und höhere als prognostizierte Kreditaufnahmen zu einer ,,sich verschlechternden fiskalischen Perspektive“ geführt hätten.
Rachel Reeves steuert laut NIESR im Haushaltsjahr 2029/30 auf eine Lücke von 41,2 Milliarden GBP bei ihrer ,,Stabilitätsregel“ zu und steht vor einem ,,unlösbaren Trilemma“: Sie muss versuchen, ihre fiskalischen Regeln einzuhalten, ihre Ausgabenversprechen zu erfüllen und gleichzeitig das Wahlversprechen halten, die Steuern nicht zu erhöhen.
Um diese Lücke zu schließen, müsse Reeves im Herbst entweder die Steuern erhöhen oder Ausgaben kürzen, warnte das NIESR.
Dies geschieht, obwohl das NIESR seine Konjunkturprognose für das Vereinigte Königreich leicht angehoben hat: Für 2025 wird nun ein Wachstum von 1,3% erwartet, nach 1,2% im Mai. Allerdings wurde die Prognose für das kommende Jahr auf 1,2% gesenkt, nach zuvor erwarteten 1,5%.
Das Pfund Sterling wurde am Mittwochmorgen mit 1,3305 USD gehandelt, etwas höher als die 1,3301 USD beim Börsenschluss in London am Dienstag.
Der Euro notierte am Mittwochmorgen bei 1,1577 USD und damit nahezu unverändert gegenüber 1,1579 USD am späten Dienstag. Gegenüber dem Yen lag der Dollar mit 147,48 JPY geringfügig höher als 147,42 JPY.
Eine Rekordzahl an Solarpanels, Batterien und Wärmepumpen wurde im ersten Halbjahr 2025 in britischen Haushalten und Gebäuden installiert, wie aktuelle Zahlen zeigen.
Nach Angaben des Microgeneration Certification Scheme, dem Qualitätssiegel für kleine erneuerbare Energien, gab es zwischen Januar und Juni dieses Jahres mehr als 172.000 zertifizierte Installationen.
Das entspricht einem Anstieg von 37% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2024 und liegt ein Drittel über dem bisherigen Rekordwert zu Jahresbeginn 2023. Der MCS zufolge wird der Anstieg vor allem von drei Technologien getragen: Solarpanels, elektrischen Wärmepumpen und Batteriespeichern.
An der Wall Street schloss der Dow Jones Industrial Average am Dienstag mit einem Minus von 0,1%, der S&P 500 verlor 0,5% und der Nasdaq Composite gab 0,7% nach.
Die Rendite der zehnjährigen US-Staatsanleihe lag bei 4,22% und damit höher als 4,20%. Die Rendite der 30-jährigen US-Staatsanleihe stieg auf 4,80% von 4,77% am Montag.
US-Präsident Donald Trump hat für Mittwoch ein Treffen zwischen den USA und Russland angekündigt.
,,Wir haben morgen ein Treffen mit Russland“, sagte Trump am Dienstag vor Journalisten. ,,Wir werden sehen, was passiert.“
Das Treffen findet nur wenige Tage vor Ablauf der Frist statt, die Trump dem russischen Präsidenten Wladimir Putin gesetzt hat, um einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg zu erreichen. Der US-Präsident machte keine weiteren Angaben, etwa zu den Teilnehmern des Treffens.
In Asien legte der Nikkei 225 in Tokio am Mittwoch um 0,5% zu. In China gewann der Shanghai Composite 0,3%, während der Hang Seng Index in Hongkong um 0,1% zulegte. Der S&P/ASX 200 in Sydney stieg um 0,9%.
Gold wurde am Mittwochmorgen mit 3.370,85 USD je Feinunze gehandelt, nach 3.385,82 USD am Dienstag.
Brent-Öl notierte am Mittwochmorgen bei 67,99 USD je Barrel und damit niedriger als 68,04 USD am späten Dienstag.
Auf dem Unternehmenskalender für Mittwoch stehen Halbjahreszahlen von Glencore, dem Versicherungsmakler Hiscox und dem Versicherer Legal & General.
Im Wirtschaftskalender stehen am Mittwoch Einzelhandelsumsätze der Eurozone sowie Bau-PMI-Daten aus Großbritannien und Europa.
Von Emily Parsons, Alliance News Reporterin
Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com
Copyright 2025 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.