1984 bezog ein kleines Team aus dem Institut für Halbleitertechnik an der RWTH mit einer frisch gegründeten Firma zwei Büros im Technologiezentrum Aachen (TZA), das erste dieser Art in Nordrhein-Westfalen hatte die Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer (Agit) damals gegründet. Die kleine Firma von damals war Aixtron, heute einer der größten Namen der Halbleiterbranche. Weltweit. An diesem Erfolg hatte die Agit ihren Anteil, und ihr heutiger Geschäftsführer Sven Pennings, 42, sagt, dass die hiesige Hochschul- und Forschungslandschaft weitere dieser Kaliber hervorbringen kann – auch dank Merzbrück. „Die Luftfahrt hat die Chance, wieder große Namen hervorzubringen“, sagt Pennings. „Wir wollen wieder mehr von den größeren Namen, wir wollen wieder mehr Aixtrons in der Region.“