Im Zentrum des Interskate Festivals stehen die beiden olympischen Disziplinen „Street“ und „Park“, ausgetragen an gleich zwei spektakulären Spots: dem Indoor-Park Rollfabrik auf den Hego Höfen sowie dem brandneuen Campus Bowl, der im Rahmen des Events seine erste Eventfeuertaufe erhält.
Die ersten hochkarätigen Teilnehmer stehen auch bereits fest: Lilly Stoephasius, amtierende Deutsche Meisterin in der Disziplin „Park“, derzeit Platz 43 der World Skate Weltrangliste und 14. bei den Olympischen Spielen in Paris und frisch dekoriert mit Bronze bei den XGames in Salt Lake (Vert). Tyler Edtmayer, amtierender Deutscher „Park“-Meister, Zweitplatzierter beim diesjährigen Munich MASH, 17. bei den Olympischen Spielen in Paris und aktuell auf Platz 47 der Weltrangliste. Jost Arens, amtierender Deutscher „Street“-Meister und eine feste Größe der europäischen Szene. Und Dominic Wenzel, Lokalmatador aus Mönchengladbach, Mitglied der Rollbrett Union, Sieger des COS Cup Stops in Hombruch und seit der ersten Ausgabe fester Bestandteil von Interskate.
Dank des offenen Formats der Meisterschaft dürfen auch internationale Skater starten und das Line-Up verspricht erneut internationales Spitzenniveau: Die Niederländerin Candy Jacobs (Interskate-Siegerin 2022) sowie ihre Landsfrau Roos Zwetsloot (Siegerin 2023) haben ebenso ihre Teilnahme angekündigt wie der erste Interskate-Champion Bert Wilmink, auch aus den Niederlanden. Der Argentinier Matias Dell
Olio, der Interskate die beiden letzten Jahre in Folge gewinnen konnte, wird ebenfalls antreten, ebenso wie Pedro Nunez aus Peru. Insgesamt werden über 100 Athleten aus der ganzen Welt erwartet.
Am Freitag, 5. September, ist in der Rollfabrik (Hego Höfe) Auftakt mit den „Street“-Qualifikationen. Nur die besten 24 Männer und Frauen ziehen ins Halbfinale am Samstag ein. Am Samstag, 6. September, werden die Deutschen Meister „Street“ gekürt. Gleichzeitig findet das große Interskate Festival statt, mit Live-Musik, DIY-Aktionen, Kunstausstellungen, Street-Food und vielem mehr. Am Sonntag, 7. September, ist Premiere im Campus Bowl mit der Qualifikation und dem Finale der Disziplin „Park“ – ebenfalls mit hochkarätiger Besetzung und der Krönung der Deutschen Meister „Park“.
Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Das vollständige Rahmenprogramm und das Musik-Line-Up werden in Kürze bekanntgegeben. Mehr Info unter www.interskate.de, www.rollbrettunion.de und www.skateboarddeutschland.de