Bei der 78. Begegnung zwischen Dynamo Dresden und dem 1. FC Magdeburg am kommenden Samstag steht ein Torjäger-Duell im Fokus!

SGD-Stürmer Christoph Daferner (27) fordert Martijn Kaars (26) heraus. Beide waren in ihren Ligen letzte Saison die zweitbesten Schützen.

BILD vergleicht die Hammer-Zahlen und zeigt, warum dieses Aufeinandertreffen so spannend wird.

► Zweitliga-Quote

In 101 Partien im Bundesliga-Unterhaus hat Daferner 18-mal getroffen und vier Vorlagen gegeben. Kaars, der erst seit Sommer 2024 für Magdeburg und in Deutschland spielt, kommt auf 19 Treffer und ebenfalls vier Assists – allerdings eben in nur 34 Zweitliga-Kicks. Vorteil: Kaars!

Magdeburgs Martijn Kaars traf zuletzt gegen Braunschweig den Pfosten und scheiterte nochmal knapp.

Magdeburgs Martijn Kaars traf zuletzt gegen Braunschweig den Pfosten und scheiterte nochmal knapp.

Foto: Franziska Gora/Jan Huebner

► Körperlichkeit

Der Holländer ist nur 1,83 Meter groß. Daferner hat sechs Zentimeter mehr zu bieten. Beim Gewicht soll der Unterschied laut verfügbaren Daten sogar bei bis zu 11 Kilo (Kaars 74 kg / Daferner 85 kg) liegen. Vorteil: Daferner!

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

► Anzahl an Torschüssen

Beim Liga-Auftakt gegen Braunschweig (0:1) kam Kaars zu zwei Abschlüssen, während Daferner gegen Fürth (2:3) starke fünfmal auf die Kiste ballerte. Der gebürtige Bayer netzte auch einmal ein, Kaars wartet noch aufs erste Saisontor. Vorteil: Daferner!

► Laufleistung

Daferner kam am ersten Spieltag auf 9,4 Kilometer, Kaars spulte ein Pensum von 11,3 Kilometern ab. Heißt: Gerade in der Defensivarbeit ist der FCM-Angreifer unheimlich aktiv, was den Spielaufbau für Dynamo Dresden nicht einfach macht. Vorteil: Kaars!

Mehr zum Thema

► Spitzen-Geschwindigkeit

Mit 28,87 km/h hat Daferner schon ordentlich Tempo drauf, doch der Magdeburger wurde auf dem heimischen Rasen zuletzt sogar mit 30,13 km/h „geblitzt“. Vorteil: Kaars!

► Zweikämpfe

Bei der Durchschlagskraft im Sturm brachte es der Dynamo-Stürmer in Fürth auf sechs gewonnene Zweikämpfe, Kaars konnte nur zwei Duelle für sich entscheiden und war sonst gegen Braunschweig meist abgemeldet. Bei der Kopfballstärke sieht es ähnlich aus. Bei Kaars ist noch kein siegreicher Luft-Zweikampf registriert, bei Daferner zwei. Vorteil: Daferner!

► Anzahl an Sprints

27 Spurts legte Kaars bisher hin – Ligaspitze! Die Statistik weist für Daferner nur neun auf. Auch bei den sogenannten intensiven Läufen kommt Kaars auf den drittbesten Wert (94-mal), Daferner zog 62-mal sprintähnlich an. Vorteil: Kaars!

Christoph Daferner konnte ihn Fürth gleich übers erste Saisontor jubeln - ein Vorteil

Christoph Daferner konnte in Fürth gleich über sein erstes Saisontor jubeln – ein Vorteil?

Foto: Sportfoto Zink / Melanie Zink

► Passquote

Kaars brachte am ersten Spieltag 95,45 Prozent seiner Zuspiele zum Mitspieler, Daferner fand diese nur zu 60 Prozent. Vorteil: Kaars!

► Vielseitigkeit

Von zwanzig Saisontreffern (inklusive DFB-Pokal) erzielte Kaars letzte Saison 14 mit rechts, zwei mit links, einen per Kopf. Zwei Tore waren Elfer und einer steht als Abstauber in den Daten. Von 19 Buden traf Daferner zehnmal per Rechtsschuss, einmal mit links und dreimal mit dem Kopf. Dazu gesellen sich drei Strafstöße und zwei Abstauber. Vorteil: Unentschieden – Punkt für beide!

Was sagen die Torjäger zum Ostderby?

Martijn Kaars: „In Dresden wird es ein großes Spiel. Wir wollen noch ein bisschen mehr gewinnen als sonst, weil es den Fans so wichtig ist.“

Christoph Daferner: „Wichtig war, dass wir in Fürth viele Aktionen in der Box hatten. Für uns gilt es, 90 Minuten vollen Fokus, Konzentration und auch mehr Cleverness zu haben!“

Fazit: Rein faktisch geht der BILD-Vergleich vor allem aufgrund der besseren Laufwerte mit 6:4 an Kaars, allerdings hat Daferner in den wichtigen Kategorien Körperlichkeit, Zweikämpfe und Anzahl der Torschüsse in der aktuellen Form Vorteile.

Heißt: Es wird mehr als eng. Letztlich dürfte entscheidend werden, welche Abwehrreihe es dem gegnerischen Ballermann schwerer macht und dem eigenen Torjäger sowie Team zum Sieg verhilft.