Der Tag
Rekordverdächtiges München: Im Juli so viele Regentage wie seit 25 Jahren nicht mehr

06.08.2025, 13:31 Uhr

Auf zahlreiche Hitzerekorde in Deutschland folgt nun ein Regenrekord – zumindest ein bisschen. Denn in München wurden dem Deutschen Wetterdienst zufolge im Juli so viele Regentage gemessen wie seit 25 Jahren nicht mehr. Das berichtet die „Süddeutsche Zeitung“. An 24 Tagen fiel demnach Regen und an nur einem – dem 6. Juli – kletterten die Temperaturen über 30 Grad. Die Regenmenge allerdings sei keineswegs überdurchschnittlich, heißt es. Der Juli sei ein traditionell regenreicher Monat in der bayerischen Landeshauptstadt, erklärt das Referat Klima und Umwelt.

Zuletzt waren große Teile Deutschlands vom Hochsommer weit entfernt. Das liegt an kalter Meeresluft, die vom Atlantik über uns hinwegzieht. Und die kann nicht weiterziehen, weil dies anhaltend hoher Luftdruck in Osteuropa verhindere, so der Wetterdienst. Das soll sich in München nun aber wieder ändern und eine längere Trockenphase bevorstehen.

Kalt fällt der Sommer 2025 in Europa zudem bisher nicht aus. Im Juni wurde mit einer Durchschnittstemperatur von 20,49 Grad der höchste Wert seit Beginn der Wetteraufzeichnungen gemessen.