Berlin. Der verletzte Ukrainer war von russischen Soldaten umzingelt, als ihm die Drohne das rund 40 Kilogramm schwere Fahrrad lieferte.

In der Ukraine werfen Drohnen nicht nur Granaten oder Munition ab. In einer spektakulären Rettungsaktion hat eine ukrainische Drohne ein ganzes Elektrofahrrad (E-Bike) hinter die russischen Linien geliefert, wo ein verwundeter Soldat bereits seit Tagen feststeckte. Ein von den ukrainischen Streitkräften veröffentlichtes Video zeigt, wie die Drohnenpiloten dem Mann das rund 40 Kilogramm schwere Fahrrad bringen, auf dem er sich schließlich in Sicherheit bringen kann.

Laut der Einheit des Mannes, der ukrainischen Rubizh-Brigade, waren zuvor drei Männer bei einem russischen Angriff in der Stadt Siwersk im Norden der Ukraine getötet worden. Der verletzte Mann mit dem Spitznamen „Tankist“ blieb in seiner Stellung allein zurück, 1,5 Kilometer entfernt von verbündeten Einheiten, wie die von der ukrainischen Regierung betriebene Medienplattform „United24“ berichtet.

Ukrainischer Soldat wird von E-Bike-Lieferung gerettet

Fünf Tage lang soll er mit Unterstützung von Drohnen allein die Stellung gehalten haben, wobei er mehrere russische Soldaten getötet habe, heißt es im Bericht von „United24“. „Jeden Tag war ich von allen Seiten umzingelt. Ich wehrte mich, so gut ich konnte“, erzählt „Tankist“ in dem Video.

Sein Bataillon entwarf einen mutigen Plan, um den durch die Verletzung eingeschränkten Soldaten aus der Lage zu befreien. Eine erste Drohne mit dem E-Bike wurde laut der Einheit abgeschossen, eine zweite stürzte durch das enorme Gewicht ab. Erst beim dritten Versuch gelang es den Piloten, das Elektrofahrrad zu „Tankist“ abzuseilen.

Darauf versuchte er vorbei an den Russen zu den eigenen Linien zu fahren, doch schon nach etwa 400 Meter löste das Rad eine Landmine aus, „Tankist“ erlitt aber wie durch ein Wunder keine schweren Verletzungen. Kurz danach brachten ihn ukrainische Infanteristen in ukrainische Frontstellungen in Sicherheit. Die Lieferung eines zweiten E-Bikes ermöglichte es ihm schließlich, endgültig in Sicherheit zu fahren.

Drohnen sind die entscheidende Allzweckwaffe im Krieg

Im Ukraine-Krieg werden seit Kriegsbeginn Drohnen zunehmend auf kreative und unkonventionelle Weise eingesetzt: Neben klassischen Aufklärungsmissionen nutzen beide Seiten kommerziell erhältliche Drohnen, die mit einfachen Mitteln zu waffenfähigen Systemen umgerüstet werden. Ukrainische Truppen etwa setzen kleine, ferngesteuerte Drohnen ein, um Granaten präzise auf feindliche Stellungen abzuwerfen oder Kamikaze-Angriffe auf Panzer und Fahrzeuge durchzuführen.

Hauptstadt Inside von Jörg Quoos, Chefredakteur der FUNKE Zentralredaktion

Hinter den Kulissen der Politik – meinungsstark, exklusiv, relevant.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

Besonders innovativ ist auch der Einsatz von Schwärmen kleiner Drohnen zur Überlastung feindlicher Luftabwehrsysteme. Darüber hinaus dienen sie zur Zielerfassung, psychologischen Kriegsführung oder sogar zur Lieferung medizinischer Güter an schwer zugängliche Frontabschnitte