Die Bombe wurde auf der Seite von der Neustadt gefunden.
Das ist in der Nähe vom Ufer von dem Fluss Elbe.
Dort werden 1 Mal im Jahr die Dresdner-Film-Nächte gemacht.
Das ist ein großes Film-Festival.

Es ist schon die 4. Bombe,
die bei den Bau-Arbeiten gefunden wurde.
Die Bombe ist sehr schwer.
Sie wiegt 250 Kilo.

Für die Bomben-Entschärfung
wurde ein großes Gebiet in Dresden abgesperrt.
Das bedeutet:
Es gab einen Sperr-Kreis um die Bombe herum.
Kein Mensch durfte in dem Sperr-Kreis bleiben.
Der Sperr-Kreis in Dresden
war 1 Kilometer groß.
Er war auf beiden Seiten von der Elbe.

Ungefähr 17 tausend Menschen wohnen in dem Sperr-Kreis.
Außerdem gibt es dort einige Hotels.
Dort wohnen ungefähr 6 tausend Hotel-Gäste.
Alle Menschen mussten den Sperr-Kreis
bis 9 Uhr verlassen.

Die Stadt Dresden hat sich um eine Not-Unterkunft gekümmert.
Dort konnten die Menschen hingehen.
Die Not-Unterkunft
war in der Messe im Ostragehege.

In dem Sperr-Kreis sind viele wichtige Orte.
Zum Beispiel:
    • Museen,
    • Kirchen,
    • Geschäfte,
    • viele Ämter
    • und die Polizei-Direktion von Dresden.

Alle Schulen im Sperr-Kreis haben zu.
Das ist aber nicht so schlimm.
Denn im Bundes-Land Sachsen
sind noch Sommer-Ferien.

Heute früh um 8:15 Uhr gab es eine Lautsprecher-Ansage.
Das war eine Alarm-Warnung wegen der Bombe.
Es wurde gesagt:
Dass alle Menschen den Sperr-Kreis schnell verlassen müssen.

Um kurz nach 13 Uhr haben die Fach-Leute
die Bombe dann entschärft.
Das bedeutet:
Die Menschen können nun wieder
    • in ihre Wohnungen,
    • in ihre Hotels
    • oder zu ihrer Arbeit zurück-gehen.