1. Startseite
  2. Outdoor

DruckenTeilen

In Frankreich und Spanien breiten sich Waldbrände aus, die Tausende Hektar Land zerstören. Welche Gebiete betroffen sind, verraten wir hier.

Große Waldbrände sind in den vergangenen Jahren zu einem immer häufigeren Problem geworden. In Europa gab es in den vergangenen Jahren mehrere große Brände, vor allem im Süden und im Mittelmeerraum. Es entstehen regelrechte Feuerstürme, die nur schwer oder gar nicht unter Kontrolle gebracht werden können. Die Umweltorganisation WWF berichtet, dass Portugal am stärksten betroffen ist, aber auch Deutschland bleibt vor Bränden nicht verschont.

Feuerwehrmann in Portugal kämpft gegen Waldbrände an.Waldbrände in Spanien und Frankreich zwingen zu massiven Evakuierungen (Symbolbild) © ZUMA Press Wire/Imago

Aktuell herrscht in den beiden Ländern eine anhaltende Hitzewelle. Die Temperaturen steigen dabei teilweise über 40° Celsius. In Frankreich wurden im Vormonat deswegen sogar Schulen geschlossen. Die Hitze hat aber auch eine negative Auswirkung auf die Natur, die nun zu einem großen Waldbrand geführt hat.

Waldbrände in Spanien und Südfrankreich führen zu Evakuierungen

Am Dienstag, dem 5. August, brach in der Nähe von Narbonne in Südfrankreich ein Feuer aus, das sich nun rasend ausbreitet. Es hat bereits zum Abend über 4.000 Hektar Land zerstört. Laut den Angaben der Feuerwehr und der lokalen Behörden wurden deswegen bereits ein Campingplatz und etwa 30 Häuser evakuiert. Aktuell befinden sich knapp 1.000 Feuerwehrleute, 12 Löschflugzeuge und 2 Löschhubschrauber im Einsatz, doch das Feuer konnte bis jetzt nicht unter Kontrolle gebracht werden.

Ähnlich sieht es auch in Südspanien aus. Der Ort Tarifa an der Meerenge Gibraltar ist beliebt bei Touristen und ein beliebtes Urlaubsreiseziel. Nach den Angaben des Senders TVE brach das Feuer in einem Wohnmobil am Berg La Peña aus und wurde vom starken, trockenen Wind schnell weitergetragen. Es mussten bisher sieben Hotels, zwei Campingplätze und etwa 5.000 Fahrzeuge schnellstens evakuiert werden. Der Innenminister von Andalusien, António Sanz, sagte, dass das „in Rekordzeit“ passiert sei.

Schwere Brände an Kroatiens Adria-Küste: Bilder zeigen Flammen-Inferno und Ausmaß der ZerstörungAn Kroatiens Adria-Küste sind schwere Brände ausgebrochen.Fotostrecke ansehen

An den Löscheinsätzen sind aktuell 17 Flugzeuge und Hubschrauber beteiligt. Die Lage bleibt weiterhin „schwierig“, doch das Zentrum Tarifas sei laut Angaben nicht bedroht. Wälder in Spanien standen in diesem Jahr schon ein Mal in Flammen. Weltweite Hitzewellen sorgen außerdem für mehr Brände: In Los Angeles starben daran mindestens 10 Menschen.