DruckenTeilen
Ihre Musik klingt wie ein Sommer, der niemals endet: Sascha Werner (links) und Danny Van Dromme sind das Kasseler Pop-Duo Busikid. © privat
Es wird ihr bislang größter Auftritt: Das Kasseler Pop-Duo Busikid tritt als Vorband von Culcha Candela beim Open Air an den Messehallen auf. Ihre Musik müsste längst im Radio laufen.
Als Sascha Werner und Danny Van Dromme erfuhren, dass sie von der HNA und Veranstalter MM Konzerte als Vorband für Culcha Candela ausgesucht wurden, hatten die beiden eine gute Idee. Wie andere Bands hatte sich das Pop-Duo Busikid auf den Aufruf beworben, mit dem wir einen Act suchten, der am 14. August vor der Berliner Band beim Open-Air-Konzert an den Messehallen auftreten will. Busikid hatten mit ihrem Mix aus Singer-Songwriter-Pop, Soul, Hip-Hop und Reggae sofort überzeugt.
Auf Instagram posteten die beiden Musiker anschließend einen Clip, der sie in Werners Homestudio in Söhrewald zeigt. Sie tun so, als würden sie am Rechner gerade die Nachricht erhalten, vor Tausenden Fans an der Messe spielen zu dürfen. Sänger Van Dromme sagt: „Das ist ja der H.A.M.M.E.R.“ Dann spielen sie eine lässige Reggae-Version des Culcha-Candela-Hits „Hamma“. Dafür gab es viele Likes – auch von Culcha Candela selbst.
In ihrer „Hamma“-Version versprechen Busikid für den 14. August: „Die Show wird so übertrieben hammermäßig. Dafür werdet ihr uns lieben.“ Wer das Duo schon mal live gesehen hat (wie zuletzt beim Quartierfest im Vorderen Westen), wird nicht widersprechen. Die beiden Enddreißiger lernten sich vor elf Jahren auf einer Hochzeit kennen. Van Dromme spielte dort Gitarre in der Band von Sängerin Paulina Eisenberg, die auch durch ihre Auftritte mit dem Pop-Duo Milky Chance bekannt geworden war. Werner, der vor allem mit Hip-Hop-Acts wie Jaison Burn auf Bühnen steht, war mit einem anderen Projekt engagiert. Danach machten sie auch gemeinsam Musik. Ihr Bandname Busikid bezieht sich auf den Begriff Business, aber verweist auch darauf, dass Kreativität durch kindliche Neugierde und Begeisterung entsteht.
Einmal zogen sie sich für einige Tage in eine Hütte auf einem Feld bei Warburg zurück. Sie wollten ihren Stil finden. Heraus kam das, was sie Urban Pop nennen. Ihre Songs klingen nach einem Sommer, der niemals endet. Auf ihrem Debüt, dem Mini-Album „Clrblnd“ sang Van Dromme noch Englisch. Die neuen Stücke, die Busikid im April auf ihrem zweiten Album „Entourage“ veröffentlichten, sind auf Deutsch. Geblieben ist jedoch die Hütte bei Warburg. Einmal im Jahr feilen sie dort an neuen Stücken. „Hier ist man nicht abgelenkt. Man macht die Tür zu und niemand stört“, sagt Van Dromme, der die Musik schreibt, in Kirchditmold lebt und als Messtechnik-Instandhalter bei VW arbeitet.
Werner spielt alle Instrumente ein und arbeitet als Wirtschafts-Ingenieur bei der Bahntechnik-Firma Hübner. Beide haben längst Familie und machten zuletzt ungewohnte Erfahrungen: Nach Auftritten will vor allem ein „jüngeres weibliches Publikum“ Fotos mit den Musikern machen, wie Werner sagt. In Hofheim am Taunus habe es eine richtige Schlange gegeben.
Manche Fans fragten, warum sie eigentlich noch nicht bekannter seien. Van Dromme sagt: „Das wissen wir selbst nicht.“ In einer Musikwelt, in der es gerecht zugeht, würden Songs wie das groovige „Ok“ und „Kummer im Blut“ mit Rapper Sebastian Arend alias Esay im Radio laufen.
Vielleicht ändert sich das mit dem Auftritt im Vorprogramm von Culcha Candela. Am heutigen Mittwoch steht jedoch noch ein anderes ungewöhnliches Konzert auf dem Programm. Ab 17 Uhr treten Busikid beim Feierabendmarkt in Söhrewald-Wellerode an der Gemeindeverwaltung (Schulstraße 8) am Stand des Caterers „Fulle Food“ auf. Werners Frau wurde zuletzt im Dorf immer wieder darauf angesprochen. Zumindest in Söhrewald sind Busikid weltbekannt. (Matthias Lohr)
Für diese Konzerte gibt es noch Karten
Ende August wird das Gelände der Kasseler Messe traditionell zur Open-Air-Bühne. Höhepunkt ist am Sonntag, 17. August (18 Uhr), der Auftritt von Rapper Sido (ausverkauft). Für alle anderen Termine gibt es noch Tickets unter mmkonzerte.de und tickets.hna.de
Donnerstag, 14. August (19 Uhr): Culcha Candela. Vorband: Busikid
Freitag, 15. August (20 Uhr): Christian Steiffen (Schlager)
Samstag, 16. August (15 Uhr): 90s Super Show. Mit Haddaway, Caught in the Act , Snap!, Loona, Rednex, Captain Jack, Kate Ryan, Layzee aka Mr. President, Masterboy & Beatrix Delgado und DJ Quicksilver. Moderation: Mola Adebisi