Fast hat es heute in Königswinter einen Waldbrand gegeben. Zum Glück war zufällig ein Spaziergänger in der Nähe der Margarethenhöhe unterwegs und sah das noch kleine Feuer. Ein Baumstumpf glimmte, das sah der Wanderer und rief die Feuerwehr.

© Freiwillige Feuerwehr KönigswinterSchwieriger Einsatz für die Feuerwehrleute aus Königswinter-Ittenbach

Der Löschzug Ittenbach konnte gerade so Schlimmeres verhindern, denn als die Einsatzkräfte ankamen, hatten sich schon weitere Stellen des trockenen Waldbodens entzündet. Das Löschen war aufwendig, denn der inzwischen brennende Baumstumpf war direkt an einer Felskante, dort fiel auch schon Glut nach unten. Ein Feuerwehrmann wurde per Seil gesichert, um den Stumpf abzusägen und alle Glut zu löschen. Dann gruben die Feuerwehrleute den trockenen Waldboden auf und bewässerten ihn. Dafür mussten sie 150 Meter Schläuche über den Steinbruch verlegen. Der Einsatz dauerte zweieinhalb Stunden.

© Freiwillige Feuerwehr Königswinter© Freiwillige Feuerwehr Königswinter