Meine. An der Kollision am Mittwoch waren drei Fahrzeuge beteiligt, eines brannte. Der Schaden ist immens. Die Sperrung dauert wohl noch eine Weile.

Auf der Bundesstraße 4 hat es am Mittwochnachmittag gegen 16.45 Uhr zwischen Rötgesbüttel und Meine einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Die Kollision, an der zwei Pkw und ein Lkw beteiligt waren, forderte vier Verletzte. Einer der beteiligten Pkw brannte.

Ihr Newsletter für Gifhorn & Region

Kostenlosen Newsletter bestellen und täglich das Neueste aus der Region im Postfach lesen.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

Nach Angaben der Polizei Gifhorn geriet ein Audi, der aus Richtung Rötgesbüttel nach Meine unterwegs war und in dem Vater und Sohn saßen, aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem Lkw. Beim Versuch auszuweichen, krachte der Lkw, der mit Lebensmitteln beladen war, gegen einen Straßenbaum und kam auf der Straße quer zum Stehen. Infolge der Kollision kollidierte der Audi mit einem weiteren Kia, der dann in Brand geriet. Alle vier beteiligten Personen konnten sich selbständig aus den Fahrzeugen befreien, wurden jedoch verletzt und kamen mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser. Der 27-jährige Fahrer des Kias aus Gifhorn und der 51-jährige Lkw-Fahrer aus Köln kamen in das Krankenhaus nach Gifhorn, Vater und Sohn aus dem Audi kamen in ein Braunschweiger Krankenhaus.

Bei dem Unfall wurden alle vier beteiligten Personen verletzt. 

Bei dem Unfall wurden alle vier beteiligten Personen verletzt. 
© FMN | Bernd Behrens

Schwere Kollision auf der Bundesstraße 4 im Kreis Gifhorn: Vier Verletzte und mehr als 100.000 Euro Schaden

Die Leitstelle alarmierte die Feuerwehren Meine und Rötgesbüttel sowie vier Rettungswagen, zwei Notärzte, den Rettungshubschrauber Christoph 30 aus Wolfenbüttel und den Organisatorischen Leiter Rettungsdienst. Der Rettungshubschrauber war in der Folge unbeteiligt beim Patiententransport. Die Autos haben allesamt Totalschaden. Die Einsatzkräfte kalkulieren mit einer Schadenssumme von mehr als 100.000 Euro.

Der weiße Kia fing nach der Kollision mit dem Audi Feuer.

Der weiße Kia fing nach der Kollision mit dem Audi Feuer.
© FMN | Bernd Behrens

Die 25 Kameraden aus den beiden Wehren löschten den brennenden Wagen ab. Außerdem war durch den Unfall ein Dieseltank vom Lkw abgerissen worden. Auf der Fahrbahn befindlicher Kraftstoff streute die Wehr mit Bindemittel ab. Allerdings konnten die Kräfte nicht mehr verhindern, dass nicht unerhebliche Mengen des Diesels ins Erdreich sickerten. Das Umweltamt des Landkreises Gifhorn war ebenso wie die Straßenmeisterei vor Ort, es wurde beschlossen, dass das mit Kraftstoff kontaminierte Erdreich ausgebaggert werden soll.

Die Polizei rechnet damit, dass die Sperrung der B4 in beiden Richtungen rund um die Unfallstelle noch eine Weile aufrechterhalten bleibt.

Dieser Artikel wird aktualisiert.

Mehr Nachrichten aus der Region und Niedersachsen: