Die Schlosslichtspiele in Karlsruhe fanden 2015 erstmals im Rahmen des 300. Stadtgeburtstages statt. Im Jahr 2025 lautet das Motto der Schlosslichtspiele „the shining lights of sciene“ und stelltt dabei das 200-jährige Jubiläum des KIT in den Fokus.
Schlosslichtspiele Karlsruhe 2025
Das Motto der Schlosslichtspiele Karlsruhe 2025 lautet „The Shining Lights of Science“. Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Karlsruher Institut für Technologie (KIT), möchten die Künstlerinnen und Künstler die Errungenschaften und Untersuchungsfelder der Universität in den Blick nehmen.
„In der sinnlichen und technisch avancierten Bildsprache des Projection Mapping erzählen die Arbeiten eindrücklich davon, wie wissenschaftliche Problemlösungen und Erkenntnisse sich fortwährend zu Bausteinen unserer physischen und digitalen Welt entwickeln“, wird auf der Internetseite der Schlosslichtspiele angekündigt.
Spielzeiten der Schlosslichtspiele
Die Schlosslichtspiele finden 2025 vom 14. August bis zum 14. September, statt. Der Eintritt ist wie immer kostenlos.
Da es im Verlauf der Spielzeit immer früher dunkel wird, ändern sich die Start-Zeiten der Schlosslichtspiele stetig.
- Ab Donnerstag, 14. August 2025: 21:15 Uhr
- Ab Montag, 18. August 2025: 21:00 Uhr
- Ab Montag, 25. August 2025: 20:45 Uhr
- Ab Montag, 01. September 2025: 20:30 Uhr
- Ab Montag, 08. September 2025: 20:15 Uhr
Neue Shows im Jahr 2025
Bei den Schlosslichtspielen gibt es alljährlich einen Mix der beliebtesten Shows der vergangenen Jahre zu sehen. Allerdings kommen auch stetig neue Shows hinzu. Im Jahr 2025 gibt es die folgenden neuen Shows:
- Reflexion in Technik von Ari Dykier
- The Tao. The flow of the universe von SKG+
- Le Taxi pour l’avenir heureux von Benjamin Jantzen
- Science for impact von Los Romeras
- Time3 von Summer School
- λ (wave of matters) von VPM