weitere Themen der Sendung

Gastgewerbe


Immer mehr Restaurants kämpfen ums Überleben

Hohe Kosten, fehlendes Personal und deutlich weniger Gäste: Die Lage in Berlins Restaurants ist ernst. Während manche Gastronomen noch durchhalten, müssen andere längst …

Kultur


Molkenmarkt: Grabungen fördern seltene Funde zutage

Archäologischer Schatz mitten in Berlin: Bei Grabungen am Molkenmarkt sind neue seltene Funde entdeckt worden – darunter Münzen der askanischen Markgrafen und …


Nachrichten I

+++ Investitionsbank Berlin korrigiert Wachstum nach unten +++ Negative Auswirkungen durch US-Zollpolitik +++ Umfrage: 98 Prozent der Erzieherinnen können Anspruch an den …

Wirtschaft


E-Mobilität auf dem Rückzug? Mietwagenfirmen wechseln den Kurs

Die EU will mit neuen Zielen die E-Mobilität vorantreiben – über Firmenwagen und Mietautos. Doch ausgerechnet bei diesen Anbietern schwindet die Elektro-Euphorie: Hohe …

Politik


Radweg-Streit auf der Kantstraße spitzt sich zu

Radweg oder Rettungsweg? In der Kantstraße in Charlottenburg schwelt ein Streit zwischen Bezirk und Senat: Während die Senatorin den Radweg zurück auf die Straße verlegen …


Nachrichten II

+++ Eigentümergesellschaft mit neuen Plänen für Galeria am Alexanderplatz +++ Wildberger: Dienstsitz für neues Digitalministerium ohne Zusatzkosten +++ „Gropi Kids …

rbb24 Reportage


Zwischen Partyboot und Polizeieinsatz: Chaos auf Berlins Gewässern

Wenn es heiß wird, zieht es die Berlinerinnen und Berliner auf Havel und Spree. Doch der Boom auf dem Wasser hat Schattenseiten: Rücksichtsloser Freizeitverkehr, Alkohol am …

Wochenserie


Glaube und Kleidung: Kopftuch als religiöses Zeichen

In unserer Serie zu religiösen Kleidungstraditionen stellen wir diesmal Iman Andrea Reimann vor: Sie ist Muslima, leitet eine Kita in Charlottenburg – und trägt Kopftuch. …