Sun­dern. Am 1. Okto­ber 2025 orga­ni­siert das Bünd­nis Inte­gra­ti­on Sun­dern (BIS), über die Abtei­lung 5.2 – Sozia­le Leis­tun­gen, eine Fahrt zum Land­tag Nord­rhein-West­fa­len in Düs­sel­dorf. Ziel der Ver­wal­tung ist es, im Rah­men des Pro­gramms „Demo­kra­tie Schu­le“ einen direk­ten Ein­blick in das Herz­stück der Lan­des­po­li­tik zu ver­mit­teln und die Teil­neh­men­den aktiv in den Dia­log über Demo­kra­tie einzubinden.

Details zur Fahrt

Die Fahrt beginnt am 1. Okto­ber 2025 um 10:30 Uhr mit der Abfahrt vom Rat­haus­platz in Sun­dern nach Düs­sel­dorf. Nach einem span­nen­den und infor­ma­ti­ven Auf­ent­halt im Land­tag, bei dem die Teil­neh­men­den das Pro­gramm „Demo­kra­tie Schu­le“ erle­ben wer­den, ist die Rück­fahrt vom Land­tag nach Sun­dern für 17:00 Uhr angesetzt.

Die Teil­neh­men­den wer­den gebe­ten, sich min­des­tens 15 Minu­ten vor der geplan­ten Abfahrt am ver­ein­bar­ten Treff­punkt ein­zu­fin­den, um einen rei­bungs­lo­sen Ablauf zu gewährleisten.

Wichtige Hinweise zur Teilnahme

  • Die Teil­neh­mer­zahl ist auf 37 Per­so­nen begrenzt
  • Ziel­grup­pe: Men­schen auf der Flucht. Ein Min­dest-Sprach­ni­veau von B1 ist erfor­der­lich, um aktiv an den Dis­kus­sio­nen und Pro­gramm­punk­ten teil­neh­men zu können
  • Die Teil­nah­me ist kostenfrei
  • Eine ver­bind­li­che Anmel­dung ist notwendig

Anmeldungen

Anmel­dun­gen sind bis spä­tes­tens zum 31. August 2025 per E‑Mail an m.ucarman@stadt-sundern.de zu rich­ten mit fol­gen­den Anga­ben Namen, Vor­na­men, Geburts­da­tum, Adres­se sowie eine Kon­takt­mög­lich­keit (Tele­fon­num­mer und/oder E‑Mail-Adres­se) an. Um eine früh­zei­ti­ge Anmel­dung wird gebe­ten, da die Plät­ze begrenzt sind.

 

 

 

 

 

 

 

 

(Quel­le: Stadt Sundern)