Am Sonntagabend haben sich eine Autofahrerin und ein Autofahrer in Berlin-Neukölln ein verbotenes Rennen geliefert. Das teilte die Bundespolizei am Montag mit. Gegen 19 Uhr bemerkte danach eine Funkwagenbesatzung im Britzer Tunnel zwei Fahrzeuge mit heulenden Motoren, die deutlich zu schnell unterwegs waren. Ein Augenzeuge alarmierte ebenfalls die Polizei.

Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Trotz sichtbarer Polizeipräsenz beschleunigten die Fahrer nach dem ersten stationären Blitzer stark und bremsten erst vor dem zweiten wieder ab. Die Polizei forderte sie daraufhin auf, die Autobahn an der Abfahrt Tempelhofer Damm zu verlassen.

Dort kontrollierten die Einsatzkräfte die Personalien der 48-jährigen Fahrerin und des 47-jährigen Fahrers. Beide mussten ihre Wagen stehen lassen. Die Polizei beschlagnahmte die Führerscheine und Autos der Beteiligten.

Mehr aus dem Bereich Polizei: Testphase erfolgreich bestanden Berlins Verkehrssenatorin will BVG-Reinigungsstreife ausweiten 26-jähriger Frau ans Gesäß gefasst Mann nach sexuellem Übergriff am Berliner Ostbahnhof festgenommen Anzeichen für natürliche Todesursache Mutmaßlicher Taschendieb stirbt bei Polizeieinsatz südlich von Berlin

Der 47-Jährige gab später an, zuvor auf dem Weg zur Autobahnauffahrt Adlershof mehrfach von einem anderen Fahrer geschnitten und ausgebremst worden zu sein. Dabei habe dieser ihn auch beleidigt. Der Mann fühlte sich dadurch genötigt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Externen Inhalt anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Die weiteren Ermittlungen hat ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte übernommen. (Tsp)