„Unser Angebot richtet sich natürlich in erster Linie an die ansässigen Start-ups, aber mit dem Visibility Lab möchten wir allen Selbstständigen und Marketingverantwortlichen in Wuppertal helfen, ihre Sichtbarkeit im digitalen Raum gezielt zu verbessern – praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar“, sagt Jennyfer Wörner, Projektleiterin im W-tec.
Gestartet wird mit zwei Terminen am 2. und 10. September 2025 an denen die neuen Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz für Marketing im Mittelpunkt stehen. Im weiteren Verlauf der Workshop-Reihe wird auch ein einfacher Einstieg in eigene Podcasts (23. September) und eigene YouTube-Videos (21. Oktober) angeboten. Dass die digitale Welt nicht allein Erfolgsgarant ist, sondern mit dem herkömmlichen Marketing verknüpft werden sollte, wird nicht außer Acht gelassen und am 7. Oktober behandelt.
Vermittelte Inhalte können am eigenen Notebook ausprobiert und umgesetzt werden
Die Workshop-Leiter:innen kommen aus dem W-tec-Netzwerk und verfügen über umfangreiches Praxiswissen, wie die Verantwortlichen betonen: „Eines haben alle fünf Veranstaltungen gemeinsam. Die Inhalte werden direkt ausprobiert und umgesetzt. Alle Teilnehmerinnen sollten einen eigenen Laptop-Computer mitbringen, damit sie sofort und unter Anleitung der Referent:innen selbst digitale Inhalte erstellen können.“
Organisiert wird die kostenfreie Workshopreihe vom TecLab im W-tec. Die Veranstaltungen finden vor Ort im W-tec (Lise-Meitner-Straße 1-13, 42119 Wuppertal – GoogleMaps) statt. »red«
Weitere Informationen zum „Visibilty Lab“ im Technologiezentrum Wuppertal (W-tec)
Die Veranstaltungen sind auf etwa 2,5 Stunden angelegt und starten jeweils um 17:30 Uhr. Inhalte werden unmittelbar am eigenen Laptop oder mobilen Endgerät erarbeitet. Teilnehmende, die alle fünf Veranstaltungen der Reihe besuchen, erhalten ein Teilnahmezertifikat des TecLab Wuppertal. Zur Zielgruppe des Angebotes gehören Start-ups, KMU, Einzelunternehmen, Selbstständige und Marketingverantwortliche. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Anmeldung erfolgt über Eventbrite:
Themen und Termine:
- Branding smarter denken mit KI (2. September 2025): Constantin Pechel (Mediengestalter & Branding-Experte) → „Wie du mit klarer Positionierung und KI-Tools eine Marke schaffst, die wirkt.“
- Custom GPTs und Prompting (10. September 2025): Haris Yalcinkaya (Ziya) → „KI verstehen, Prompts meistern, eigene GPTs erstellen.“
- Podcast Powerstart (23. September 2025): Vanessa Schäfer (Podcast Piraten) → „Wie du Stimme, Community und Marke in einem Medium verbindest.“
- On- & Offline-Marketing verzahnen (7. Oktober 2025): Katrin Schmiedel (KS Branding) → „Print, Website und Social Media für einen durchgängigen Markenauftritt kombinieren“
- YouTube smart starten (21. Oktober 2025): Justin Jerniou (YouTuber, Mr. Languiole) → „Wie du mit Strategie, Technik & Tools deinen Kanal erfolgreich aufbaust“