Kiel. Bei einem schweren Unfall mit zwei Lastwagen und einem Kleintransporter im Gewerbegebiet in Kiel-Wellsee sind am Mittwochmorgen gegen 6.15 Uhr zwei Menschen ums Leben gekommen. Dabei handelt es sich um einen 41-jährigen Lkw-Fahrer und den 43-jährigen Fahrer eines Kleintransporters. Beide seien noch an der Unfallstelle in der Edisonstraße gestorben, heißt es von den Einsatzkräften.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Als Minuten nach dem Unfall die ersten Rettungskräfte vor Ort eintreffen, ist die Lage zunächst sehr unübersichtlich. Der Lkw eines Holzhandels mit abgerissener Seitenverkleidung steht am Parkstreifen der Edisonstraße. Ein Kleintransporter vom Typ Mercedes Vito ist auf den Holztransporter aufgefahren. In dem Kleintransporter sind die Frontscheibe zerstört und das Dach aufgerissen. Hinter dem Lenkrad ist der 43-jährige Fahrer eingeklemmt.
Ein Lastwagen kracht nach Zusammenstoß in ein Bürogebäude
Gut 200 Meter weiter in Richtung Liebigstraße finden die Einsatzkräfte auf dem Gelände einer Umzugsfirma einen weiteren Lastwagen. Es ist ein Gespann mit zwei leeren Groß-Containern. An der zerdrückten Fahrerkabine hängt ein Aluminium-Element von der Seitenverkleidung des Holz-Lasters. Die Zugmaschine ist mit so großer Wucht in das Gebäude gekracht, dass das Führerhaus dabei komplett zerstört wurde. Dort ist den Einsatzkräften sehr schnell klar, dass es auch für diesen Fahrer (41) keine Rettung gibt.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
„Beide Fahrer sind in ihren Fahrzeugen hier vor Ort verstorben“, sagt Markus Möhse vom Direktionsdienst der Berufsfeuerwehr. Der Fahrer des Holz-Lasters erlitt einen Schock, war aber körperlich unversehrt. Aufgrund der Umstände der Verletzungen rückte auch das Kriseninterventionsteam der Feuerwehr an und betreute die sichtlich mitgenommenen Ersthelfer.
Fahrer wurden eingeklemmt: Feuerwehr Kiel mit Großaufgebot vor Ort
Die Bergung des Lastwagen-Gespanns aus der Hauswand war dann die nächste Herausforderung. Die Einsatzkräfte der Ostwache trennten das Gespann und brachten den Anhänger zunächst auf die Edisonstraße. Für die Bergung des Zugfahrzeugs mit dem Leichnam des Fahrers brauchte die Feuerwehr aber Hilfe. „Wir haben das THW zur Unterstützung angefordert, die Kollegen haben das entsprechende Gerät“, sagt Möhse.
Am Vormittag rollen dessen schwere Fahrzeuge vor. Es werden Abstützungen eingerichtet. Erst am Nachmittag gelingt die Bergung des zweiten Lastwagens.
Beide Fahrer sind in ihren Fahrzeugen hier vor Ort verstorben.
Markus Möhse
Berufsfeuerwehr Kiel
Unterdessen laufen die Ermittlungen zur Ursache. „Die beiden Lastwagen haben sich in der Edisonstraße bei der Begegnung berührt. Dabei lösten sich von dem einen Lkw zwei Teile der Seitenverkleidung. Ein Teil traf den folgenden Kleintransporter“, sagte Stephanie Lage, Sprecherin der Polizeidirektion Kiel.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Zwei der Fahrzeuge fuhren Richtung B404
Der Unfall ereignete sich den Angaben nach kurz vor 7 Uhr. Der Lastwagen einer Holzfirma und der Kleintransporter waren auf dem Weg zur Bundesstraße 404. Das Lkw-Gespann mit den Containern kam von dort.
Für die Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die Berufsfeuerwehr Kiel zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren Moorsee und Rönne sowie der Rettungsdienst anrücken. „Wir konnten aber sehr schnell die Kameraden der freiwilligen Wehren wieder abrücken lassen“, sagt Möhse.
Ein Gutachter rückte an, Einsatzkräfte der Polizei sicherten Spuren. „Der eine Lastwagen ist nach der Berührung noch ein Stück weitergefahren und hat dabei auch einen am Seitenstreifen geparkten anderen Lkw touchiert. Er blieb dann in der Hauswand eines Gebäudes stecken“, sagt Lage.
Lkw fuhr in Gebäude einer Umzugsfirma: Mitarbeiter sollen im Raum gewesen sein
Fast 200 Meter hinter der Unfallstelle krachte der Lkw dann in den Büroraum neben dem Eingang. Dort sollen Mitarbeiter der Umzugsfirma gearbeitet haben, sie wurden aber nicht verletzt.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Der 41-jährige Fahrer starb nach den derzeitigen Erkenntnissen beim Aufprall auf das Gebäude in seinem Führerhaus. „Den genauen Ablauf des Unfalls und die Gründe müssen jetzt ermittelt werden“, sagt Stephanie Lage.
Polizei stellt alle Fahrzeuge nach Unfall in der Edisonstraße sicher
Aufgrund der vielen Fragen zum ungeklärten Ablauf und der Tatsache, dass nur einer der drei beteiligten Fahrer überlebt hat, wurden alle Fahrzeuge von der Polizei Kiel sichergestellt. Die beiden verstorben Fahrer werden außerdem in der Rechtsmedizin obduziert. So soll auch geklärt werden, ob eventuell eine plötzliche Erkrankung eines Fahrers eine Rolle bei dem Unfall in der Edisonstraße gespielt haben könnte.
Über fast zwei Stunden war der Bereich zwischen Bundesstraße 404 und der Liebigstraße für Autos, Fußgänger und Radfahrer gesperrt. Betroffen war auch die Zufahrt zum DHL-Post-Zentrum und dem Vierlande Food Service in der Edisonstraße. Wegen der Absperrungen mussten viele Mitarbeiter und Fahrzeuge lange warten.
KN