6. August 2025

Mitmachprogramm für kleine Musikforscher am 9. August im Klanglabor

Am kommenden Samstag, dem 9. August 2025, lädt das Händel-Haus in Halle um 15:00 Uhr zu einer besonderen Entdeckungsreise ein: Unter dem Titel „Entdeckungen im Klanglabor“ dürfen Kinder gemeinsam mit ihren begleitenden Erwachsenen die Welt der Töne und Klänge erforschen – mit Experimenten, Mitmachstationen und ganz viel Neugier.

„Wir wollen den Schall und die Resonanz sichtbar machen“, erklärt Museumspädagoge Hagen Jahn. „Kinder lernen spielerisch, wie unterschiedlich Materialien klingen, warum große Instrumente tiefere Töne machen und was eigentlich passiert, wenn ein Ton entsteht.“ Mit dem Angebot unter dem Namen „Händel-junior“ schlägt das Museum eine Brücke zwischen musikalischer Bildung, physikalischem Staunen und kindlicher Entdeckerfreude.

Der Unkostenbeitrag beträgt 2 Euro für Kinder, Erwachsene zahlen den regulären Museumseintritt. Treffpunkt ist die Museumskasse. Um eine Voranmeldung wird gebeten – telefonisch unter 0345 500 90-103 oder per E-Mail an ticket@haendelhaus.de.

Das Programm richtet sich an Kinder im Grundschulalter, ist aber auch für ältere und jüngere Musikfreunde spannend. Ganz im Sinne Georg Friedrich Händels möchte das Museum „die Kraft der Musik erlebbar machen – mit Augen, Ohren und Händen.“