(naf) Das Team des Begegnungszentrums Krumm an der Hülsdonkstraße 203 weist auf drei neue Kursangebote und einen Vortrag hin – es geht um Konversation, Urlaubseindrücke und Doppelkopf. Die Teilnahme ist gratis, Interessierte melden sich auf der Homepage (www.begegnungszentrumkrumm.de) an.

Zur Gründung einer neuen Doppelkopfrunde werden vier Mitspielerinnen im Alter von etwa 60 Jahren gesucht, die sich an jedem zweiten Donnerstag im Monat von 18 bis 21 Uhr im Begegnungszentrum treffen. Die Gruppe startet am 14. August. Zu einem Reisevortrag über die Bretagne sind Interessierte für Dienstag, 26. August, ins Begegnungszentrum Krumm eingeladen: Christian Galle präsentiert in einer Fotoshow mit Texteinblendungen und Musikuntermalung Urlaubsimpressionen aus der Bretagne. Er möchte aufzeigen, weshalb diese Region im Westen Frankreichs so sehr sein Interesse geweckt hat. Nach jedem Teil bestehe die Möglichkeit zum Informations- und Erfahrungsaustausch. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr.

Am 5. September startet ein Konversationskurs auf Spanisch mit dem Titel „Hablamos espanol“. Freitags von 10 bis 11.30 Uhr wird Corinne Acea die Teilnehmer im Begegnungszentrum Krumm unterrichten. „Der Kurs richtet sich an Leute mit einem fortgeschrittenen Niveau“, teilt das Team des Krumm dazu mit. Corinne Acea sei Muttersprachlerin und habe in ihrer Heimat Argentinien und auch in Deutschland bereits viele Erfahrungen im Unterrichten von Kindern und Erwachsenen gesammelt.

Um die französische Sprache geht es in einem weiteren Angebot, das im Krumm am Dienstag, 23. September, startet. „Christian Galle liebt die französische Sprache und möchte einen Konversationskurs ins Leben rufen“, informiert das Team des Begegnungszentrums. „Die Interessenten sollten möglichst über grundlegende Grammatik-Kenntnisse verfügen und relativ frei sprechen können.“ Es solle aber keinesfalls um präzise formulierte Sätze gehen, sondern um den lockeren Austausch in französischer Sprache zu Themen, wie Urlaub, Hobbys, Einkaufen, Familie, Bücher. Dabei würden Anregungen aus der Gruppe gerne aufgenommen. Christian Galle habe unter anderem Französisch studiert und im Rahmen des Studiums ein Jahr in Le Havre in der Normandie gelebt. Die Kursteilnehmer treffen sich bis zum 27. Januar jeweils am vierten Dienstag im Monat von 18 bis 19.30 Uhr.