Es ist gut, dass Kommunalpolitik die Arbeit der Stadtverwaltung kontrolliert und gegebenenfalls auch kritisiert. Das ist in unserer Demokratie auch so gewollt, und deshalb gibt es Fachausschüsse und den Stadtrat. In diesen politischen Gremien können Ratsmitlieder und Sachkundige Bürger kontrollieren und kritisieren, und sie fassen Beschlüsse, die dann Handlungsaufträge für die Verwaltung sind. In Stolberg ist es aber ein wiederkehrendes Phänomen, dass manche Parteien zunächst für Beschlüsse stimmen und kurz danach die Umsetzung dieser Beschlüsse kritisieren.