Noelle deckt ein breites Spektrum an digitaler und realer Welt ab: von Interior Design über Mapping-Shows, Light-Painting-Fotografien und Illustrationen bis zu KI-Projekten. Mit seinen Podcasts und Workshops will er kreative Denkprozesse fördern.

„Die eigenen Visionen weiterzuverfolgen und vorausschauend zu handeln, ist dabei die größte Herausforderung“, erklärt der Künstler. Partnerschaften mit Universitäten, Kulturinstitutionen, Technologiebetrieben und lokalen Unternehmen stärken langfristig Perspektiven für Projekte.

Bis 24. August sind Noelles Arbeiten bei der internationalen Street-Art-Schau „Artverse Underground“ in Berlin zu sehen. Ab 28. August stellt er beim Interior-Spezialisten „Isolde“ in der Linzer Altstadt aus.

Facts & Figures

Durch seine Bike-Trial-Profikarriere kam Chris Noelle in den 1990er-Jahren zur Fotografie und Filmbearbeitung. Er tauchte ein in die Welt der Multimedia-Kunst und sieht sich seitdem als „rastlos und zielstrebig, gesegnet mit transdisziplinärem Talent“. Heute basiert Noelles Werk auf der Interaktion zwischen Mensch, Maschine und Raum.

{title && {title} } tob, {title && {title} } Akt. 07.08.2025, 10:56, 06.08.2025, 16:35