Bochum. In einem Wohngebiet in Bochum sind zwei Verdachtspunkte auf Weltkriegsbomben entdeckt worden. So geht es weiter, das müssen Anwohner wissen.

Erneuter Blindgänger-Verdacht in Bochum: Wie die Stadt mitteilt, sind in Hofstede gleich zwei Kampfmittel-Verdachtspunkte entdeckt worden. „Diese werden am Dienstag, 12. August, kontrolliert.“

Es geht um zwei Stellen im Umfeld der Emil-von-Behring-Schule an der Rastenburger Straße. Am Dienstag rückt der Kampfmittelbeseitigungsdienst an, um zu prüfen, was genau dort in der Erde liegt. Sollte sich der Bombenverdacht bestätigen, so die Stadt, „werden Evakuierungsmaßnahmen am selben Tag erforderlich“.

Mehr zum Thema

In welchem Radius das umliegende Gebiet geräumt werden müsste, entscheidet sich nach Größe des möglichen Blindgängers. Bei kleineren Bomben wird meist im Umkreis von 250 Metern um den Fundort evakuiert, bei größeren im Umkreis von 500 Metern.

Die Emil-von-Behring-Schule in Hofstede: Im Umfeld der Grundschule sind zwei Verdachtspunkte für mögliche Weltkriegs-Blindgänger entdeckt.

Die Emil-von-Behring-Schule in Hofstede: Im Umfeld der Grundschule sind zwei Verdachtspunkte für mögliche Weltkriegs-Blindgänger entdeckt.
© FUNKE Foto Services | Rainer Raffalski

Wegen möglicher Evakuierung: Schwimmbad in Bochum schließt früher

Da das Hallenfreibad Hofstede von einer Evakuierung betroffen sein kann – es liegt knapp 500 Meter Luftlinie entfernt von der Emil-von-Behring-Schule – schließt das Bad laut Stadt am Dienstag vorsorglich bereits nach dem Ende der Frühschwimmzeit um 8 Uhr. „Sollten sich die Verdachtspunkte nicht bestätigen, wird das Bad im Laufe des Tages wieder geöffnet.“

+++ Wollen Sie keine Nachrichten mehr aus Bochum verpassen? Dann abonnieren Sie hier unseren kostenlosen Newsletter! +++

Die Stadt bittet Anwohnerinnen und Anwohner, aufmerksam die Informationen zu verfolgen, die beispielsweise über die Warn-App Nina oder die Social-Media-Kanäle der Stadt verbreitet werden. Auch die WAZ wird am Dienstag aktuell über die Prüfung und etwaige weitere Schritte berichten.

Diese Texte haben viele Menschen interessiert