Der Sommer ist zurück, Leute – und das bedeutet: Es gibt nur ein Gas und das ist Vollgas (im übertragenen Sinne natürlich). Raus, ab- und steilgehen ist dieses Wochenende angesagt. Zumindest abends, tagsüber kann man ja im Freibad chillen. Endlich. Wieder.
Wer keine Lust auf Abraven hat – unter freiem Himmel – kann es auch ruhiger angehen lassen. Die Brotique etwa lädt zum Cheese Special ein und in der Necktar Galerie findet noch den ganzen August der Art Salon statt.
Art Salon trifft auf Art Soul
Musik, Kunst, Drinks und Essen könnt ihr bei Symb erwarten. Klingt nach dem perfekten Mix. Wo? Im Waranga mit einem richtig special Guest – und zwar Andre Power aus L.A. – say what?!? Und auch Andre Michel, der Gründer der Plattform Art Soul (based in Stuttgart), wird die Decks abfackeln.
Es wird wild, hier kommen die Tipps:
Abook all night long im Café Bohne
Das Café Bohne sollt man durchaus auf dem Schirm haben. Hier wird schon montags mit dem High-Vibe-Abend bestens in die Woche gestartet und natürlich geht’s auch am Wochenende ab. Diesmal bei Abook all night long. You’ll better be there.
Abook @ Café Bohne, Hauptstätter Str. 37, Stuttgart-Mitte, 8.8., ab 22 Uhr
Minigolf meets Music: Handbuch
Minigolf, Aussicht und Live-Musik? Spitzenkombi! In Kooperation mit dem Pop-Büro Region Stuttgart und dem Minigolfclub auf der Uhlandshöhe ist ein einzigartiges Format entstanden, das Musik und Minigolf verbindet. Bis zum 5. September gibt es auf der Minigolfanlage jeden Freitag Live-Musik. Der Eintritt zum Minigolfplatz gilt gleichzeitig als Eintritt zu den Konzerten.
Minigolf meets Music beim Minigolfclub Uhlandshöhe, Alfred-Lörcher-Weg 18/1, Stuttgart-Ost, 8.8. ab 19 Uhr
Umsonst & Draußen Festival
Ausnahmsweise findet das Umsonst & Draußen Festival dieses Jahr am zweiten August-Wochenende statt und da bleibt einem nicht viel zu sagen, außer: Glück gehabt. Letztes Wochenende wäre wahrscheinlich alles ins Wasser gefallen und nun kann bei bestem Wetter Open Air gefeiert werden. Junge Bands treffen auf alte Hasen – vielfältig, bunt und abwechslungsreich.
44. Umsonst & Draußen Festival, Festplatz Krehlstraße, Stuttgart-Vaihingen, 8.-10.8., 8.8. ab 17.30, 9.8. ab 14.30, 10.8. ab 11 Uhr
Cheese Special in der Brotique
Say Cheese, heißt es am Samstag in der Brotique an der Olgastraße. Denn hier werden echte Allgäuer Käse Affineure, die sich der traditionellen Käseherstellung verschrieben haben, zu Gast sein: Jamei Laibspeis. Es wird sich also ab 11 Uhr alles um Käse drehen und zwei Grilled-Cheese-Varianten zu probieren geben – solange der Vorrat reicht.
Jamei Laibspeis bei der Brotique, Olgastr. 54, Stuttgart-Mitte, 9.8. ab 11 Uhr
Art Salon Necktar 127
Die Galerie Necktar 127 lädt herzlich ein zur ersten Ausgabe des Art Salon: 20 verschiedene Künstler:innen zeigen eine kuratierte Auswahl ihrer Werke – zwischen Malerei, Zeichnung und Siebdruck. Jeder präsentiert zwei bis sechs Arbeiten. Eintritt ist frei, private Führungen auf Anfrage.
Art Salon Necktar 127, Neckarstr. 127, Stuttgart-Ost, Do+Fr 9-14 & 15-20, Sa 11-18️ Uhr
Klinke: Yealu & Band im Merlin
Was auch den ganzen August stattfindet, ist das Sommerfestival Klinke im Merlin. Und das schon seit 40 Jahren. Wow. Die Klinke ist einfach der Treffpunkt des Sommers, dieses Jahr mit 14 Konzerten von neuen, legendären, aufregenden, lieb gewonnenen und nie gehörten Bands auf der Bühne. Am Samstag sind Yealu zu Gast, mit Nuria Noba aus Stuttgart und der kolumbianischen Gitarristin Natalia Rose. Eintritt ist frei. Hut geht rum.
Klinke im Merlin, Augustenstr. 72, Stuttgart-West, Yealu & Band, 9.8., Einlass: 19, Beginn: 20 Uhr
Bagatelle Blockparty
Dass Stuttgarts Hinterhöfe schön, kühl und einzigartig sind, das wissen wir nicht erst seit gestern. Aber was uns dann doch echt überrascht hat, ist, dass hier die wildesten Partys überhaupt stattfinden. Und zwar als Blockparty mit Drinks, Vibes, RNB & more sexy Tunes. Hin da und Hüften schwingen!
Bagatelle Block Party, Forststr. 9, Stuttgart-West, 9.8. 17-22 Uhr
Symb Mode im Waranga
Und wer dann noch nicht genug hat, sollte unbedingt zum Waranga rüberdancen, denn hier erwartet euch ein very special Guest aus L.A. an den Decks: Andre Power. Aber auch die Stuttgarter DJ-Kollegen Andre Michel, Babyacqua und Chief Queef werden ordentlich Gas geben. You’ll better be there!
Symb im Waranga, Kleiner Schlossplatz 15, Stuttgart-Mitte, 9.8. ab 20 Uhr
InSzene: Techno Open Air beim Mercedes Benz Museum
Raven unter freiem Himmel – gibt’s da was Schöneres?! Vor allem wenn sich der Sommer noch einmal von seiner heißen Seite zeigt, steht Outdoor plötzlich wieder hoch im Kurs. Bei InSzene verschmelzen elektronische Musik und außergewöhnliche Architektur zu einem einzigartigen Erlebnis. Line-Up: Mha Iri, Nusha und Björnson, Aftershow-Party auf Fridas Pier.
InSzene beim Mercedes Benz Museum, Mercedesstr. 100, Stuttgart-Bad Cannstatt, 9.8. 17-22 Uhr – ab 22 Uhr auf Fridas Pier, Uferstr.
Attico Fest bei den Wagenhallen
Einmal war schon cool, aber zwei Mal ist einfach cooler und das bedeutet: Das Attico Fest 2025 geht in die zweite Runde. Bei bestem Wetter sollte man die Open-Air-Feste auch feiern wie sie fallen. Dieses Mal dabei: Joseph, der bereits als Support von Keine Musik und Black Coffee spielte, elektronisches Musik-Talent Nell aus München und der heißeste, neue elektronische Live-Act Malian aus Stuttgart.
Attico Fest bei den Wagenhallen, Innerer Nordbahnhof 1, Stuttgart-Nord, 9.8. 15-22 Uhr
Early Bird Afterhour mit Symon in der Romantica
Die Spatzen zwitschern es schon von den Dächern, es gibt eine neue Afterhour in der Stadt – also: kommt und fangt den frühen Wurm. Den Start machen diesen Sonntag Symon von Vision Ekstase (Lehmann) und Source Code.
Early Bird Afterhour in der Romantica, Stuttgart-Mitte, 10.8. 8-14 Uhr
Sonntags auf der Terrasse vom Kowalski
Ein Evergreen unter den Wochenendtipps im Sommer in Stuttgart ist die Kowalski Terrasse. Diese wird auch am kommenden Wochenende Beats ballernd bespielt, bei bestem Wetter – was willsch mehr?! Dieses Mal: Rush Hour Day mit Alvin Kyer, Estema und Toca.
Sonntags auf der Terrasse @ Kowalski, Stuttgart-Mitte, 10.8. (bei schönem Wetter) 16-22 Uhr, Eintritt frei bis 17 Uhr